Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Und Spannungsversorgung - Emerson Rosemount 3051 Betriebsanleitung

Druckmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 3051:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 3051
Verdrahtung und
Spannungsversorgung
Abbildung 2-6. HART
Anschlussklemmenblöcke
Vollständige Warnungen, siehe Seite 2-1 „Sicherheitshinweise".
2-16
2. Klicken Sie auf Next, um zu bestätigen, dass die Einstellung geändert
werden soll. Wenn Hardwareeinstellungen aktiviert sind, klicken Sie auf
Next, um den Bildschirm „Switch option detected, function disabled,
alarm direction unchanged" (Schalteroption erkannt, Funktion
deaktiviert, Alarmrichtung unverändert) zu bestätigen. Bei aktivierten
Hardwareeinstellungen kann die Alarmrichtung nicht konfiguriert werden.
3. Klicken Sie auf Finish (Beenden), um zu bestätigen, dass das Verfahren
abgeschlossen ist.
Elektrische Verdrahtung für HART Protokoll
HINWEIS
Für eine gute Kommunikation verwenden Sie paarweise verdrehte und
abgeschirmte Leitungen sowie einen Leitungsquerschnitt von 0,2 mm²
(24 AWG) oder größer. Eine Leitungslänge von 1500 m (5000 ft.) sollte
nicht überschreiten werden.
Standard Anschlussklemmenblock
Bei der Verdrahtung gehen Sie wie folgt vor:
1. Entfernen Sie den Gehäusedeckel an der Seite mit der Kennzeichnung
„FIELD TERMINALS". In explosionsgefährdeten Bereichen dürfen
Messumformer nur im spannungslosen Zustand geöffnet werden. Die
Signalverdrahtung liefert die Spannung für den Messumformer.
2. Legen Sie den positiven Anschlussdraht der Spannungsversorgung an der
Klemme mit der Bezeichnung (+) auf und den negativen Anschlussdraht
an die Klemme (pwr/comm –) auf. Vermeiden Sie den Kontakt mit den
Anschlussdrähten und den Klemmen. Schließen Sie keine unter Spannung
stehenden Anschlussdrähte an die Testklemmen an, dies kann die interne
Testdiode zerstören.
3. Um Feuchtigkeitsansammlungen im Anschlussgehäuse zu vermeiden
verschließen und dichten Sie die nicht benötigten Kabeldurchführungen
ab. Verlegen Sie die Leitungen mit einer Abtropfschlaufe, so dass das
unterste Niveau tiefer als die Kabeldurchführungen und das Gehäuse liegt.
Erdung der Signalleitungen
Verlegen Sie keine Signalleitungen zusammen mit Stromleitungen in einer
offenen Kabeltraverse oder einem Schutzrohr und führen diese nicht nahe an
Starkstromgeräten vorbei. Erden Sie die Signalleitungen an irgendeinem
Punkt im Stromkreis oder nehmen Sie keine Erdung vor. Die negative
Klemme der Spannungsversorgung ist ein empfehlenswerter Erdungspunkt.
Betriebsanleitung
00809-0105-4051, Rev AA
Oktober 2007
Anschlussklemmenblock mit
integriertem Überspannungsschutz
(Option T1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis