Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dämpfung; Digitalanzeiger - Emerson Rosemount 3051 Betriebsanleitung

Druckmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 3051:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 3051
Dämpfung

DIGITALANZEIGER

3-12
Neueinstellung mit einem Drucknormal und dem AMS Device Manager
Rechter Mausklick auf das ausgewählte Gerät, dann „Calibrate" (Kalibrieren),
dann „Apply values" (Werte anzeigen) vom Menü auswählen.
1. Wählen Sie Next (Weiter), nachdem der Messkreis auf Handbetrieb
gesetzt ist.
2. Vom Menü „Apply Values" (Werte anzeigen) folgen Sie den Online
Anweisungen, um Messanfang und Messende zu konfigurieren.
3. Wählen Sie Exit (Beenden), um den Bildschirm „Apply Values" zu
verlassen.
4. Wählen Sie Next, um zu bestätigen, dass der Messkreis wieder auf
Automatikbetrieb zurückgesetzt werden kann.
5. Wählen Sie Finish (Fertigstellen), um zu bestätigen, dass das Verfahren
abgeschlossen ist.
Der Befehl „Damp" (Dämpfung) verändert die Antwortzeit des Messumformers.
Das Ausgangssignal, welches durch schnelle Sprünge im Eingang beeinflusst
wird, kann somit geglättet werden. Stellen Sie eine entsprechende Dämpfung
ein, die der geforderten Ansprechzeit, Signalstabilität sowie weiterer
Anforderungen an die Messkreisdynamik gerecht wird. Der Dämpfungswert
des Messumformers kann zwischen 0 und 60 Sekunden eingestellt werden.
Der aktuelle Dämpfungswert kann durch Eingabe der entsprechenden
Funktionstastenfolge mit dem HART Handterminal oder mithilfe der Menüoption
„Configure" (Konfigurieren) im AMS Device Manager abgerufen werden.
HART Handterminal
Funktionstasten
AMS Device Manager
Rechter Mausklick auf das ausgewählte Gerät, dann „Configure"
(Konfigurieren) vom Menü auswählen.
1. In der Liste „Basic Setup" (Grundeinstellungen) den Dämpfungswert in
das Feld „Damp" eingeben und auf Apply (Ausführen) klicken.
2. Nachdem Sie sorgfältig die angezeigte Warnung gelesen haben, wählen
Sie Yes (Ja).
Der Digitalanzeiger ist direkt mit der Elektronikplatine verbunden, die direkten
Zugang zu den Signalanschlussklemmen bietet. Der Anzeiger gibt den
Ausgang und abgekürzte Diagnosemeldungen aus. Der Gehäusedeckel für
den Digitalanzeigers ist der Anzeige angepasst.
Die erste Zeile, 5-Zeichen, zeigt den aktuellen Wert und die zweite Zeile,
6-Zeichen, die Einheit des Wertes an. Der mDigitalanzeiger kann ebenso
Diagnosemeldungen anzeigen.
1, 3, 6
Betriebsanleitung
00809-0105-4051, Rev AA
Oktober 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis