Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Wartung Des Durchfluss-Messsystems; Kommunikations-Hilfsmittel; Installation Und Inbetriebnahme; Parametereinstellungen Zur Integrität Der Sicherheit - Emerson Micro Motion 1700 Betriebsanleitung

Coriolis durchflussmesssystem mit auswerteelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Micro Motion
3

Betrieb und Wartung des Durchfluss-Messsystems

3.1

Kommunikations-Hilfsmittel

Die folgenden Kommunikations-Hilfsmittel können zur Inbetriebnahme der Auswerteelektronik
verwendet werden:
Die geeignete Version des ProLink
Das 375 Handterminal mit der geeigneten HART Gerätebeschreibung (DD)
AMS Gerätemanager (Device Manager)
Die Instruktionen der Abnahmeprüfung in dieser Betriebsanleitung sind ausgelegt für die Verwendung
von ProLink II v2.8 oder HART Gerät rev 5, DD rev1. Falls erforderlich, diese Instruktionen für
die Verwendung mit früheren oder späteren Versionen von ProLink, HART DD oder AMS Device
Manager hinzufügen.
Siehe Micro Motion Auswerteelektronik Serie 1000 und Serie 2000: Konfigurations- und
Bedienungsanleitung für Informationen zum Anschließen des Handterminals oder von ProLink II
an die Auswerteelektronik verwenden und zur Verwendung des Kommunikations-Hilfsmittels
mit der Auswerteelektronik.
3.2

Installation und Inbetriebnahme

Es ist keine spezielle Installation, zusätzlich zur Standard-Installation wie in der Installationsanleitung
für Micro Motion Auswerteelektronik Modell 1700 und Modell 2700 beschrieben, erforderlich.
Installationsanleitung und die geeignete Sensor-Installationsanleitung.
Während der Inbetriebnahme sind folgende sicherheitsrelevanten Parameter zu prüfen oder zu konfigurieren:
Durchfluss-Messsystem Charakterisierungsparameter (FCF, K1, K2, D1, D2, DT)
mA-Ausgangsbereich (LRV und URV)
Messeinheiten
Primärvariable (Prozessvariable, die dem primären mA-Ausgang zugeordnet ist)
Schleichmengenabschaltung
Dämpfungswerte (Dämpfung für Durchfluss, Dichte, Temperatur und zusätzliche Dämpfung)
Während der Abnahmeprüfung müssen diese Parameter verifiziert werden.
3.3
Parametereinstellungen zur Integrität der Sicherheit
Die folgenden Parameter müssen gesetzt werden, um die konstruktive Sicherheits-Integrität zu erhalten:
Parameter
mA-Störaktion
(gesetzt auf Aufwärts oder Abwärts)
mA-Störwert
Passwort-Option oder Schreibschutz
aktiviert
2
®
Software-Pakets von Micro Motion
Grund
Um zu spezifizieren, dass der mA-Ausgang nach oben geht (> 21 mA)
oder nach unten (< 3,6 mA), nachdem ein interner Fehler erkannt wurde
Um das aktuelle mA-Ausgangssignal im Falle eines Fehlers zu spezifizieren:
• Aufwärts: Bereich = 21–24 mA, voreingestellt = 22 mA
• Abwärts:
- Eigensichere Auswerteelektroniken: Bereich = 3,2–3,6 mA,
voreingestellt = 3,2 mA
- Alle anderen Auswerteelektroniken: Bereich = 1,0–3,6 mA,
voreingestellt = 2,0 mA
Um das unbeabsichtigte Ändern der Parameter-Einstellungen zu verhindern
Coriolis Durchfluss-Messsystem mit Auswerteelektronik Modell 1700 oder Modell 2700

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Micro motion 2700

Inhaltsverzeichnis