Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleiderschrankleuchte (Teilweise Sonderausstattung); Spotleuchte - Burstner A Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Wohnen
6.5.3
6.6
Drehen:
76

Kleiderschrankleuchte (teilweise Sonderausstattung)

Die Kleiderschrankleuchte kann aus der verschraubten Halterung
(Bild 65,1) herausgezogen und als Taschenlampe verwendet werden.
Wenn die Kleiderschranktür geschlossen wird, schaltet sich die Kleider-
schrankleuchte automatisch aus.
Ein Helligkeitssensor sorgt dafür, dass die Kleiderschrankleuchte nur bei
Dunkelheit brennt. So lässt sich vermeiden, dass die Kleiderschrank-
leuchte versehentlich bei Tageslicht eingeschaltet wird und so die Batte-
rien vorzeitig verbraucht werden.
Bild 65
Kleiderschrankleuchte
Der Ein-/Ausschalter (Bild 65,2) ist direkt an der Kleiderschrankleuchte
(Bild 65,3) angebracht.

Spotleuchte

Glühlampen und Leuchtenträger können sehr heiß sein.
Die Glühlampen und Leuchtenträger vor dem Berühren abkühlen
lassen.
Wenn die Leuchte eingeschaltet oder noch heiß ist, muss der Sicher-
heitsabstand zu brennbaren Gegenständen wie Stores oder Vorhängen
mindestens 30 cm betragen. Brandgefahr!
Die Spotleuchte kann gedreht, verschoben und abgenommen werden.
Bild 66
Spotleuchte
Gehäuse (Bild 66,2) fassen und drehen.
Das Gehäuse kann in verschiedene Richtungen gedreht werden:
nach links oder nach rechts
nach oben oder nach unten
A-Modell - 14/15 - Ausgabe 09/14 - 2476521 - BUE-0000-13DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis