Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Burstner A Serie Bedienungsanleitung Seite 159

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizung einschalten:
Heizung ausschalten:
Warmwasser erzeugen
Betriebsart wählen:
A-Modell - 14/15 - Ausgabe 09/14 - 2476521 - BUE-0000-13DE
Bild 166 Display
Haupt-Absperrventil an der Gasflasche und Gasabsperrventil "Heizung/
Boiler" öffnen.
Dreh-/Drückknopf (Bild 165,6) drehen, bis Menüsymbol Heizung
(Bild 166,1) blinkt.
Dreh-/Drückknopf drücken.
Dreh-/Drückknopf drehen, bis gewünschter Wert angezeigt wird.
Dreh-/Drückknopf drücken, um den eingestellten Wert zu speichern. Das
Symbol in der Statuszeile (Bild 165,2) blinkt, bis die eingestellte Raumtem-
peratur erreicht ist. Wenn der ursprünglich eingestellte Wert doch nicht ver-
ändert werden soll: Zurück-Taste (Bild 165,7) drücken.
Temperaturwert zurückdrehen, bis OFF angezeigt wird. Dreh-/Drückknopf
zum Speichern drücken.
Die gewünschte Raumtemperatur kann auch im Stand-by-Modus durch
Drehen des Dreh-/Drückknopfes verändert werden.
Die Bedienung der Warmwassererzeugung ist im Abschnitt "Boiler"
beschrieben.
Dreh-/Drückknopf (Bild 165,6) drehen, bis Menüsymbol Betriebsart
(Bild 166,3) blinkt.
Dreh-/Drückknopf drücken.
Dreh-/Drückknopf drehen, bis die gewünschte Betriebsart angezeigt wird:
Gasbetrieb
Elektrobetrieb (900 W)
Elektrobetrieb (1800 W)
Gasbetrieb und Elektrobetrieb (900 W)
Gasbetrieb und Elektrobetrieb (1800 W)
Dreh-/Drückknopf drücken, um die eingestellte Betriebsart zu speichern.
Wenn die ursprüngliche Einstellung doch nicht verändert werden soll:
Zurück-Taste (Bild 165,7) drücken.
Der 230-V-Elektrobetrieb ist nur möglich, wenn das Fahrzeug an die
230-V-Versorgung angeschlossen ist.
Die Leistungsstufe beim 230-V-Elektrobetrieb so wählen, dass sie der
Absicherung des 230-V-Anschlusses entspricht (900 W bei 3,9-A-Siche-
rung, 1800 W bei 7,8-A-Sicherung).
Einbaugeräte
1 Heizung
2 Warmwasser
3 Betriebsart
4 Gebläse
5 Servicemenü
6 Zeitschaltuhr
7 Warnsymbol
8 Beleuchtung (hier nicht verwendet)
9 Uhrzeit einstellen
9
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis