Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise Und Maßnahmen; Produktbeschreibung Und Verwendungszweck - Nice NL085K0DC Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
DEUTSCH
Hinweis zum Gebrauch des Handbuchs
Einige im Text genannte Abbildungen sind am Ende des Handbuchs zu finden.
1
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE UND
MAßNAHMEN
■ ACHTUNG! – WICHTIGE ANWEISUNGEN FÜR DIE SICHERHEIT: • Befol-
gen Sie die Anleitung, da eine unsachgemäße Installation schwere Verlet-
zungen zur Folge haben kann; • Die Anleitung ist zur Personensicherheit
unbedingt zu beachten; • Bewahren Sie die Anleitung auf.
1.1 - Hinweise zur Installation
■ Angesichts der Gefahren, die während der Installation und der täglichen Verwen-
dung des Produktes auftreten können, muss die Installation unter Einhaltung der
EU-Richtlinie 98/37/EG (Maschinenrichtlinie, die die Einrichtung einer Tür bzw.
eines automatischen Tores regelt) und insbesondere der Normen EN 12445, EN
12453, EN 12635 erfolgen. Die Beachtung dieser Richtlinie gewährleistet höchste
Sicherheit bei der Arbeit, sodass nach Abschluss der Arbeit die Erklärung über die
angenommene Konformität und demgemäß die Sicherheit der Anlage ausgestellt
werden kann. Anmerkung – Weitere Informationen und Richtlinien zur Risikoana-
lyse, die zum Ausfüllen der "Technischen Dokumentation" nützlich sind, stehen auf
der Website www.niceforyou.com zur Verfügung.
■ Vor Beginn der Installation ist die Risikoanalyse durchzuführen. Diese muss eine
Liste der grundlegenden, durch die Anlage I der Maschinenrichtlinie vorgesehenen
Sicherheitsanforderungen einschließen und die jeweils angewendeten Lösungen
angeben. Es wird daran erinnert, dass die Risikoanalyse Bestandteil der "Techni-
schen Dokumentation" der Automatisierung ist.
■ Alle Installations-, Anschluss-, Programmierungs- und Wartungsarbeiten am Pro-
dukt müssen von einer kompetenten Fachkraft unter Einhaltung der Gesetze, Be-
stimmungen und örtlichen Vorschriften sowie der in diesem Handbuch dargelegten
Anweisungen ausgeführt werden.
■ Bei allen Arbeiten zur Produktinstallation und -wartung muss die Automatik von
der Stromversorgung getrennt sein. Außerdem muss vor Beginn der Arbeit auf der
Trennvorrichtung ein Schild mit folgender Aufschrift angebracht werden: "ACH-
TUNG! WARTUNG IM GANG".
■ Räumen Sie vor Beginn der Installation alle elektrischen Kabel beiseite, die nicht
zur Anlage gehören, und deaktivieren Sie alle Mechanismen, die nicht zum moto-
risierten Betrieb des Rollladens benötigt werden.
■ Falls das Produkt auf einer Höhe von weniger als 2,5 m vom Boden bzw. einer
anderen Stellfläche installiert ist, müssen die beweglichen Teile durch eine Abde-
ckung geschützt werden, um einen unbeabsichtigten Zugriff zu vermeiden. Die
Ausführung dieser Schutzvorrichtung ist in der Anleitung zum Rollladen beschrie-
ben; der Zugriff für Wartungsarbeiten muss jedoch gewährleistet sein.
■ Handhaben Sie das Produkt während der Installation mit Vorsicht: Vermeiden Sie
Quetschungen, Stöße, ein Herunterfallen sowie den Kontakt mit Flüssigkeiten aller
Art; es dürfen keine Löcher am Motor vorgesehen und keine Schrauben an der
Motoraußenseite angebracht werden; das Produkt darf nicht in die Nähe von Hit-
zequellen gelangen und keinen offenen Flammen ausgesetzt werden (Abb. 1).
Das Produkt könnte hierdurch beschädigt werden und Funktionsstörungen bzw.
Gefahrensituationen können die Folge sein. Unterbrechen Sie in solchen Fällen
unverzüglich die Installation und kontaktieren Sie den NICE Kundendienst.
■ Bringen Sie keine Schrauben in dem Bereich der Wickelwelle an, in dem sich innen
der Motor befindet. Diese Schrauben könnten den Motor beschädigen.
■ Bauen Sie das Produkt nicht weiter auseinander, als in diesem Handbuch be-
schrieben ist.
■ An keinem der Produktteile dürfen Änderungen vorgenommen werden, die nicht
in diesem Handbuch vorgesehen sind. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
durch eigenmächtige Änderungen am Produkt entstehen.
■ Die Steuerung kann nur an eine elektrische Versorgungsleitung angeschlossen
werden, die mit einer Sicherheitserdung ausgestattet ist.
■ Falls während der Installation elektrische Schutzeinrichtungen (zum Beispiel automa-
tische Schalter, Sicherungen usw.) ansprechen, müssen die Ursachen der Störung
vor der Wiederherstellung des normalen Betriebs ermittelt und beseitigt werden.
■ Wird das Versorgungskabel beschädigt, darf das Produkt nicht verwendet werden,
da es Gefahren auslösen könnte. Zur Lösung des Problems kontaktieren Sie bitte
den Nice Kundendienst.
■ Während der Einrichtung der Anlage müssen alle anwesenden Personen vom Roll-
laden ferngehalten werden, wenn sich dieser bewegt.
1.2 - Hinweise zum Gebrauch
■ Das Produkt darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
bzw. Kenntnis verwendet werden.
■ Kinder dürfen nicht mit den festen Steuervorrichtungen der Automatisierung spie-
len. Die tragbaren Steuervorrichtungen (Fernsteuerungen) sind außerhalb der
Reichweite von Kindern aufzubewahren.
■ Kontrollieren Sie die Automatisierung während der Bewegung und verhindern Sie
bis zum Ende der Bewegung, dass sich Personen dem Rollladen nähern.
■ Betätigen Sie die Steuervorrichtungen nicht, wenn in der Nähe der Automatisie-
rung Fenster geputzt oder andere Arbeiten ausgeführt werden; bei Automatikbe-
trieb trennen Sie auch die Stromversorgung.
1
– Deutsch
■ Denken Sie daran, die Ausgleichsfedern und den Kabelverschleiß häufig zu kont-
rollieren (wenn diese Mechanismen vorhanden sind). Verwenden Sie die Rollladen-
automatisierung nicht, wenn sie eingestellt oder repariert werden muss. Wenden
Sie sich zur Lösung dieser Probleme ausschließlich an spezialisierte Fachkräfte.
■ Die Motoren sind für die Verwendung in Wohngebäuden ausgelegt; es ist eine
durchgehende Betriebsdauer von maximal 4 Minuten vorgesehen.
■ Wird die Automatisierung lange Zeit nicht verwendet, empfiehlt es sich, die Puf-
ferbatterie von der Steuerung zu trennen; hierzu den Stecker aus der Buchse G
ziehen (siehe Abb. 8).
2
PRODUKTBESCHREIBUNG UND
VERWENDUNGSZWECK
NL085K0DC ist ein Set zur Automatisierung eines großen Rollladens (lesen den Pa-
ragraphen 2.1). Jegliche anderweitige Verwendung ist verboten! Der Herstel-
ler haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße, nicht im vorliegenden
Handbuch beschriebene Verwendung entstehen.
Das Set enthält: • einen Rohrmotor NL08500DC mit Anschlusskabel; • eine Steu-
erung MC524S; • eine Pufferbatterie PS124; • einen Funkempfänger SMXI; • eine
Schachtel mit Zubehörteilen.
Die Steuerung versorgt den Motor nicht nur mit Gleichstrom, sondern erlaubt auch
die Regelung der Motorkraft (Drehmoment), die Regulierung der Drehgeschwindig-
keit, die exakte Erfassung der Endlaufhöhen, die Einstellung eines graduellen Beginns
der Schließbewegung sowie die Erkennung von Hindernissen entlang des Rollla-
denlaufs. Außerdem ist sie mit einer Wartungskontrolllampe ausgestattet, die eine
Erfassung der während der gesamten Lebensdauer des Produktes ausgeführten
Bewegungen erlaubt.
2.1 - Einsatzbeschränkungen
Vergewissern Sie sich vor der Installation des Motors, dass die technischen Eigen-
schaften des Rollladens (Gewicht und Abmessungen) mit dem maximalen Nenn-
drehmoment des Motors (60 Nm), seiner maximalen Dauerbetriebszeit (4 Minuten)
und dem gewählten Durchmesser für die Wickelwelle (mindestens 70 mm) kompa-
tibel sind.
3
INSTALLATION DER MECHANISCHEN
KOMPONENTEN
Achtung! – Eine unsachgemäße Installation kann schwere Verletzungen zur
Folge haben.
3.1 - Anordnungsschema für die Komponenten der Au-
tomatisierung
Ordnen Sie die verschiedenen Komponenten der Automatisierung unter Bezugnahme
auf Abb. 2 im Raum an. ACHTUNG! • Einige in diesem Handbuch genannte
Vorrichtungen sind optional und nicht in diesem Set enthalten. • Verwenden
Sie keine anderen als die vorgesehenen Vorrichtungen.
Legende zur Abb. 2 – Komponenten der Automatisierung:
1 - Getriebemotor; 2 - Fotozelle; 3 - Schlüsseltaster; 4 - Standsäule mit Fotozelle;
5 - Antenne; 6 - Blinkleuchte; 7 - Sender (tragbar); 8 - Schaltleiste.
3.2 - Montage und Installation des Rohrmotors
ACHTUNG! • In dieser Phase nicht das Etikett entfernen, das die
Nutmutter des Endschalters blockiert. • In dieser Phase nicht die
Federn des Rollladens an der Wickelwelle einhängen.
Zur Montage und Installation des Motors beziehen Sie sich bitte auf die Abb. 3. Im
Nice Produktkatalog sowie auf der Website www.niceforyou.com finden Sie außer-
dem Informationen zur Auswahl der Endschalternutmutter (Abb. 3-E), der Mitnehm-
rolle (Abb. 3-D) und des Befestigungsbügels des Motors (Abb. 3-B,C).
• Die Wickelwelle, in welcher der Motor zu installieren ist, muss über einen Mindest-
durchmesser von 70 mm verfügen.
• Zur Änderung der Austrittsrichtung des Versorgungskabels siehe Abb. 4.
3.3 - Installation der Steuerung und anderer Vorrichtungen
• Installation der Steuerung – Zur Installation der Steuerung siehe Abb. 5 - 6.
Positionieren Sie die Steuerung in der Nähe des Rollladens an der Stelle, an der sich
das Anschlusskabel des Motors und das Netzkabel befinden (Abb. 7).
• Installation anderer Vorrichtungen – Installieren Sie andere optionale Vorrich-
tungen, falls vorgesehen, unter Bezugnahme auf die jeweils zugehörigen Gebrauchs-
anweisungen. Anmerkung – Zur Ermittlung der kompatiblen Geräte und Auswahl
der gewünschten Modelle ziehen Sie den Nice Produktkatalog zu Rate, der auch auf
der Website www.niceforyou.com zur Verfügung steht.
• Installation eines Bedientastenmoduls – Dieses Zubehör kann als Alternative
zum Funksender oder Schrittschalter (auf der Abdeckung der Steuerung) verwendet
werden, um während der Verwendung der Automatisierung per Kabel Steuerbefehle
an den Motor zu senden.
Hinweise zur Installation:
– Die mechanische Funktionsweise der Taster muss der einer "Totmanneinrichtung"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis