Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3-11.Warncode; Fehlerbehebung - PowerWalker VFI 10000CP 3/3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Überspannung
Not-Aus (EPO) aktiviert
Lüfterfehler/Übertemperatur
Ladefehler
I/P Sicherung defekt
Überlastung 3 Mal in 30 Min.

3-11.Warncode

Warncode
Warnereignis
01
Batterie nicht angeschlossen
02
IP Ausfall Neutralleiter
04
IP Phase anormal
05
Bypass Phase anormal
07
Überlastung
08
Batterie schwach
09
Überlastung
0A
Lüfterfehler
0B
EPO aktiviert
0D
Übertemperatur
0E
Ladefehler
* Diese Alarme gelten nur für Einzeleinheiten.

4. Fehlerbehebung

Falls die USV nicht einwandfrei funktioniert, können Sie den Fehler mit Hilfe der Tabelle unten beheben .
Symptom
Kein Alarm oder Warnhinweis.
Das Symbol
und der Warncode
blinken auf dem LCD-Display
und der Alarm ertönt jede Sekunde.
Ertönt jede Sekunde
Ertönt jede Sekunde
Ertönt jede Sekunde
Ertönt jede Sekunde
Ertönt jede Sekunde
Ertönt jede Sekunde
Warncode
10
11
12
21
22
33
34
35
3A
3C
3D
Mögliche Ursache
Das
Stromkabel
ist nicht
korrekt verbunden.
Die Not-Aus Funktion (EPO)
ist
aktiviert.
Zu
diesem
Zeitpunkt
ist
EPO-Schalter
im
Zustand oder die Steckbrücke
34
Warnereignis
L1 IP Sicherung defekt*
L2 IP Sicherung defekt*
L3 IP Sicherung defekt*
Leitungsposition im ParallelSystem
unterschiedlich
Bypass Position im ParallelSystem
unterschiedlich
Im Bypass nach Überlastung 3 Mal in
30 Min. gesperrt
Konverterstrom unausgeglichen
Batterie Sicherung defekt
Abdeckung der Schutzschalter ist
offen
Versorger extrem unausgeglichen
Bypass unstabil
Abhilfe
Überprüfen Sie ob das
Stromkabel korrekt
verbunden ist.
Stellen Sie den Kreislauf auf
der
geschlossen,
EPO-Funktion zu deaktivieren.
"AUS"
ES
um
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis