Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerWalker VFI 10000CP 3/3 Bedienungsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
14: Ladegerät Spannungsanpassung
Schnittstelle
15: Inverter A Spannungsanpassung
Schnittstelle
16: Inverter B Spannungsanpassung
Schnittstelle
17: Inverter C Spannungsanpassung
Schnittstelle
18: Ausgang A Spannungsabgleich
Schnittstelle
Einstellung
Parameter 2: Sie können mit Add oder Sub die Ladespannung
einstellen.
Parameter 3: Der Spannungsbereich ist von 0V bis 9.9V und der
Standardwert liegt bei 0V.
HINWEIS :
*Bevor Sie die Spannungsanpassung durchführen achten Sie
darauf, alle Batterien zu trennen, um die genaue Ladespannung zu
erhalten.
* Sämtliche Änderungen sollten den entsprechenden
Spezifikationen entsprechen.
Einstellung
Parameter 2: Sie können mit Add oder Sub die Spannung des
inverter A einstellen.
Parameter 3: Der Spannungsbereich ist von 0V bis 9.9V und der
Standardwert liegt bei 0V.
Einstellung
Parameter 2: Sie können mit Add oder Sub die Spannung des
inverter B einstellen *.
Parameter 3: Der Spannungsbereich ist von 0V bis 9.9V und der
Standardwert liegt bei 0V.
*Es erscheint die Nummer 1 unter
Inverter B Spannung darzustellen.
Einstellung
Parameter 2: Sie können mit Add oder Sub die Spannung des
inverter C einstellen *.
Parameter 3: Der Spannungsbereich ist von 0V bis 9.9V und der
Standardwert liegt bei 0V.
* Es erscheint die Nummer 2 unter
Inverter C Spannung darzustellen.
Einstellung
Parameter 2: zeigt immer OP.V als Ausgangsspannung .
Parameter
3:
zeigt
Ausgangsspannung A, sie können durch drücken der "Up"
oder "Down" Taste die Messung von einem exterenen
Spannungsmeser kalibrieren . Das Kalibrierungsergebnis wird
durch
drücken
der
Kalibrierungsbereich ist beschränkt auf +/-9V. Diese Funktion
24
oder
oder
den
internen
Messwert
"Enter"
Taste
übernommen.
ES
um die
um die
der
Der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis