Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innenausstattung; Verschluss-System; Aufbewahrung - SCHUBERTH S1 PRO Gebrauchsanweisung

Motorrad- und rennsporthelme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
H. WARTUNG UND PFLEGE

3. INNENAUSSTATTUNG

Auswechselbare Teile der Innenausstattung
Die Kopfpads und das Kopfband können mittels Handwäsche unter
Verwendung einer milden Seifenlauge (z. B. mit stark verdünntem,
handelsüblichem Feinwaschmittel) bei maximal 30° C gewaschen
werden. Feuchte Innenausstattung bei Raumtemperatur und guter
Durchlüftung trocknen lassen.
Tipp:
Bei Bedarf (z. B. auf Reisen während Fahrpausen) kann das
Kopfband zum Trocknen über den Spiegel gehängt werden.
Nichtauswechselbare Stoffteile der Innenausstattung
Zur Reinigung der Innenausstattung eignet sich eine milde, handwarme
Seifenlösung (z. B. aus stark verdünntem, handelsüblichem Feinwasch-
mittel).
Tragen Sie die Seifenlösung mit Hilfe eines feuchten Schwammes bzw.
Tuches durch Tupfen oder leichtes Reiben vorsichtig auf. Vermeiden
Sie das Durchwässern der Innenausstattung. Nehmen Sie dann die
Seifenlauge mit Hilfe eines trockenen saugfähigen Tuches durch
Drücken auf die Polsterung wieder auf. Wiederholen Sie die Schritte
mit klarem Wasser.
Achten Sie beim Trocknen der Innenausstattung auf eine gute Durch-
lüftung des Helmes.
TechSkin
Das TechSkin-Komfortmaterial mit hochwertiger Lederstrukturober-
fl äche reinigen Sie am besten regelmäßig mit einem angefeuchteten,
weichen Tuch.
44

4. VERSCHLUSS-SYSTEM

Doppel-D-Verschluss
Der Doppel-D-Verschluss ist wartungsfrei.
Warnung:
Die Metallteile des Doppel-D-Verschlusses dürfen nicht geölt oder
gefettet werden.

5. AUFBEWAHRUNG

Bewahren Sie den Helm im mitgelieferten Helmbeutel an einem
trockenen und geschützten Ort auf. Achten Sie zur besseren Entlüftung
und Schonung der Anti-Fog-Beschichtung darauf, dass das Visier nicht
komplett geschlossen ist. Idealerweise positionieren Sie das Visier in
der 2. Raststufe oberhalb der Stadtstellung.
Legen Sie den Helm immer so ab, dass er nicht auf den Boden fallen
kann. Beschädigungen, die auf diese Art entstehen, fallen nicht unter
die Garantieleistungen.
Achtung:
Bewahren Sie den Helm für Kinder und Tiere unzugänglich auf.
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis