Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Wichtigste In Kürze - STIEBEL ELTRON WPL 5 N plus Bedienung Und Installation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
einstellungen
4.1.2 anlagen-statusanzeige
1
2
3
4
5
1 Mischer öffnet
2 Mischer schließt
3 umwälzpumpe
Heizkreis 2 „Mischerkreis"
4 umwälzpumpe
Heizkreis 1 „Radiatorenkreis"
5 Warmwasserbereitung
6 Verdichter 1
7 Pufferspeicher-Ladepumpe
8 Elektrische Not-/Zusatzheizung (Warmwasserbereitung)
9 Elektrische Not-/Zusatzheizung (Heizen)
4.2 Das Wichtigste in Kürze
Einstellungen
Alle Einstellungen am Wärmepumpenmanager laufen nach dem
gleichen Schema ab:
Beim Öffnen der Bedienklappe schaltet der Wärmepumpenma-
nager in den Programmiermodus. Im Display erscheint in der
unteren Ecke, oberhalb des Menüpunktes „Raumtemp. 1" ein
Pfeil-Symbol.
f Drehen Sie den Drehknopf, um einen anderen Menüpunkt
f
einzustellen. Drehen Sie den Drehknopf solange, bis das
Pfeil-Symbol über dem gewünschten Menüpunkt steht.
f Drücken Sie die taste Programmierung, um die Werte im ge-
f
wählten Menüpunkt zu ändern.
Wenn die Kontrolllampe Programmierung aufleuchtet, können die
im Display angezeigten Werte geändert werden.
f Drehen Sie den Drehknopf, um den angezeigten Wert zu
f
ändern.
f Drücken Sie erneut die taste Programmierung, um die einge-
f
stellten Werte zu speichern. Der neue Sollwert wird gespei-
chert, wenn die Kontrolllampe Programmierung erlischt.
Wenn die Kontrolllampe Programmierung über der taste Pro-
grammierung nach dem Speichern nicht erlischt, können in die-
sem Menüpunkt weitere Werte eingestellt werden.
f Drücken Sie die taste Programmierung, um die angezeigten
f
Werte zu ändern.
f Sie können den Programmiervorgang erst beenden, wenn
f
die Kontrolllampe Programmierung erlischt.
Programmiervorgang beenden
f Schließen Sie die Bedienklappe, um die Eingabe- und Spei-
f
chervorgänge in den einzelnen Menüpunkten zu beenden.
f Wenn Sie noch weitere Veränderungen vornehmen möchten,
f
drehen Sie den Drehknopf so lange, bis im Display die Anzei-
ge
erscheint.
ZURUECK
6
| Wpl 5 n plus
f Drücken Sie die taste Programmierung, um zur vorherigen
f
Ebene zurückzukehren.
Wenn die Bedienklappe bei leuchtender Kontrolllampe Program-
6
mierung geschlossen wird, geht der Wärmepumpenmanager in
7
die Ausgangsposition zurück. Der veränderte Wert wird in diesem
Fall nicht gespeichert.
8
Hinweis
Bei der Erstinbetriebnahme wird ein Anlagencheck
9
durchgeführt, d. h. alle Fühler, die zu dieser Zeit ange-
schlossen sind, werden bei gewünschter Abfrage im Dis-
play angezeigt. Fühler, die vor der Spannungsauflegung
nicht angeschlossen wurden, werden vom Wärmepum-
penmanager nicht registriert und somit nicht angezeigt.
Das Zeiger-Symbol überspringt den Menüpunkt.
displayanzeige mit allen anzeigeelementen
1
2
3
24
18
6
12
14
13
1 Heizzeiten für Heizung und Warmwasser (schwarz)
2 14-stellige Klartextanzeige
3 tagbetrieb für Heizkreis 1
4 Verdichter in Betrieb
5 Schaltzeitpaare für Heiz- und Warmwasserbetrieb
6 Not-/Zusatzheizung in Betrieb
7 Absenkbetrieb für Heizkreis 1
8 Elektrische Not-/Zusatzheizung
9 Warmwasserbetrieb
10 Dauernd Absenk-Betrieb
11 Dauernd tag-Betrieb
12 Automatikbetrieb
13 Bereitschaftsbetrieb
14 Fehlermeldung (blinkend)
4
5
6
7
8
12
11
10
9
WWW.stieBel-eltron.Com
C
V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis