Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DSR-70AP Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 COUNTER SELECT-Taste
Bei jeder Betätigung dieser Taste wird der Reihe nach
zwischen CNT (Bandzeitdaten), TC (Zeitcode) und U-
BIT (Benutzerbits) als den Zeitdaten umgeschaltet, die
beim Schnittbetrieb verwendet und im Zusatzdisplay
0 angezeigt werden.
6 LIGHT-Schalter
Dieser Schalter dient zum Ein- und Ausschalten der
Beleuchtung von Zusatzdisplay 0 und
Audiopegelmeter 8.
Die Spannungsversorgung des LCD-Monitors kann auch mit
dem Parameter LIGHTSW des Zusatz display-Menüs ein-
und ausgeschaltet werden. Einzelheiten hierzu finden Sie auf
Seite 75.
7 METER-Schalter
Dieser Schalter dient zur Wahl der Audiokanäle, deren
Pegel auf dem Audiopegelmeter 8 angezeigt wird.
CH-1/2: Für Anzeige des Aufnahmepegels im
Aufnahme- oder E-E-Betrieb und des
Wiedergabepegels im Wiedergabebetrieb von
Audiokanal 1 und 2.
CH-3/4: Für Anzeige des Aufnahmepegels im
Aufnahme- oder E-E-Betrieb und des
Wiedergabepegels im Wiedergabebetrieb von
Audiokanal 3 und 4.
8 Audiopegelmeter
Diese Pegelmeter zeigen jeweils die Aufnahme- und
Wiedergabepegel der zwei Audiokanäle (CH-1/2 oder
CH-3/4), die mit dem METER-Schalter 7 gewählt
wurden, von den insgesamt vier Kanälen (CH-1 bis
CH-4) an.
9 Tasten UP und DOWN
Betätigen Sie diese Tasten, um Einstellungen im
Zusatzdisplay-Menü vorzunehmen.
Weitere Einzelheiten zum Zusatzdisplay-Menü siehe
„Hauptseite und Funktionselemente des Zusatzdisplays" auf
Seite 66.
0 Zusatzdisplay
In diesem kleinen Display werden Zeitdaten,
Statusinformationen, Akkurestspannung, Bandrestzeit
das Zusatzdisplay-Menü, das Setup-Menü sowie
Fehlermeldungen angezeigt.
Weitere Einzelheiten zum Zusatzdisplay-Menü siehe
„Hauptseite und Funktionselemente des Zusatzdisplays" auf
Seite 66.
qa Monitorlautsprecher
Über diesen Lautsprecher kann das Mischsignal der
Audiokanäle abgehört werden, die mit dem Parameter
MONITOR des Zusatzdisplay-Menüs gewählt wurde.
Der Lautstärke des Monitorsignals wird mit dem
LEVEL-Regler am vorderen Steuerabschnitt geregelt.
Bei Anschluß eines Kopfhörers an die
HEADPHONES-Buchse wird der eingebaute
Lautsprecher vom Signalweg getrennt.
Weitere Einzelheiten zum Parameter MONITOR finden Sie
auf Seite 71.
qs Funktionstasten F1 bis F4 für Zusatzdisplay
Mit diesen Tasten werden die Parameter des
Zusatzdisplay-Menüs angewählt.
Weitere Einzelheiten zum Zusatzdisplay-Menü siehe
Einzelheiten siehe „Hauptseite und Funktionselemente des
Zusatzdisplays" auf Seite 66.
qd PAGE-Taste
Diese Taste dient zum Umschalten zwischen den
einzelnen Seiten des Zusatzdisplay-Menüs.
Weitere Einzelheiten zum Zusatzdisplay-Menü siehe
Einzelheiten siehe „Hauptseite und Funktionselemente des
Zusatzdisplays" auf Seite 66.
17
Kapitel 1 Überblick

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis