Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DSR-70AP Bedienungsanleitung Seite 122

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterungsmenü
Parameter 715 bis 723: Einstellungen für Steuerung des Videoverarbeitungs-Systems gemäß Menü-Einstellungen
Parameter-
Parameter-
Nummer
Bezeichnung
715
VIDEO GAIN
CONTROL
716
CHROMA GAIN
CONTROL
717
CHROMA PHASE
CONTROL
718
SETUP LEVEL
723
INPUT VIDEO
BLANK
Unterparameter
1 LINE 335
Hinweis
Bevor Sie Einstellungen für Parameter 715 bis 718
vornehmen, stellen Sie den Parameter PROCESS
CONTROL des Zusatzdisplay-Menüs auf SETUP ein. Bei
Einstellung auf SETUP sind alle Bedienungselemente im
vorderen Steuerabschnitt gesperrt.
Parameter-
Parameter-
Nummer
Bezeichnung
801
DIGITAL JOG
SOUND
802
DIGITAL AUDIO
MUTE IN
SHUTTLE MODE
808
INTERNAL AUDIO
SIGNAL
GENERATOR
811
AUDIO
REFERENCE
LEVEL
812
AUDIO OUTPUT
LEVEL
122
Kapitel 7 Setup-Menü
Einstellungen
Zur Einstellung des Video-Ausgangspegels.
Standardwert: 200H
Zur Einstellung des Chroma-Ausgangspegels.
Standardwert: 200H
Zur Einstellung der Chromaphase.
Standardwert: 80H
Zur Einstellung des Schwarzpegels.
Standardwert: 200H
Ein- und Ausschalten der Austastung für das Video-Eingangssignal.
BLANK: Austasten der 335. Zeile.
THROU: Kein Austasten der 335. Zeile.
800er Parameter im Zusammenhang mit der Audiosteuerung
Einstellungen
Zur Wahl, ob die Audio-Wiedergabegeschwindigkeit bei langsamer Wiedergabe justiert
werden soll.
OFF: Keine Justeierung der Audio-Wiedergabegeschwindigkeit
ON: Audio-Wiedergabegeschwindigkeit.
Zur Einstellung der Bedingungen für die Audio-Stummschaltung während Shuttle-
Wiedergabe.
OFF: Keine Stummschaltung.
CUEUP: Stummschaltung während Cueup- und Schnittvorlauf-Betrieb.
FULL: Stummschaltung während des gesamten Shuttle-Betriebs.
Dient zur Wahl des Betriebs des internen Audiotestsignal-Generators.
SILNC: Stummsignal
1KHZ : FS-Sinuswellensignal von 1 kHz, –20 dB
Bei Wahl von SG als Audio-Eingangssignal im Eingangssignal-Wahlfeld am oberen
Steuerpult wird das Signal des internen Audiotestsignal-Generators zugeleitet.
Zur Wahl des Audio-Referenzpegels (Headroom) für die Bandaufnahme.
–12dB
–16dB
–18dB
Zur Wahl des Audioausgangs-Referenzpegels.
+4dB
0dB
–6dB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis