Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roboterprogrammierung Zum Anfahren Der Spannposition De; Prisma Befestigen De - Abicor Binzel BRS-LC Betriebsanleitung

Reinigungsstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BRS-LC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BRS-LC
6.2 Roboterprogrammierung zum Anfahren der Spannposition
1
Abb. 4
HINWEIS
• Wenn sich kein Brenner in Spannposition befindet und eine Spann- und Hubbewegung ausgeführt
Eine exakte Roboterprogrammierung ist erforderlich, damit durch das Spannen der Gasdüse keine
Reaktionskräfte über den Brenner auf die Roboterachsen übertragen werden. Dies kann zu Störungen und
Achsabschaltungen führen. Die nachfolgend beschriebenen Anfahrpunkte sind im Roboterprogramm
abzuspeichern.
1 Roboter in Wartestellung (1) fahren
2 Betriebsbereitschaft der BRS-LC abfragen
3 wenn „Hub unten"(= I) den Brenner in die Spannvorrichtung einfahren (2)
4 Die Gasdüse liegt ohne Kraftaufwendung mit dem zylindrischen Teil gleichmäßig am Prisma. Die
Brenner- und Fräserachse liegen jetzt koaxial zueinander. Spannposition (3)
6.3 Prisma befestigen
1
Abb. 5
1 Prisma (2) von oben in die Spannvorrichtung (1) einführen.
2 Zylinderschraube (3) einschrauben.
1
2
Wartestellung P1
2
Brenner in Spannvorrichtung einfahren
Inbetriebnahme
wird, besteht Zerstörungsgefahr für den Fräser.
Spannvorrichtung
2
Prisma befestigen
3
1
2
3
Prisma
6 Inbetriebnahme
3
Spannposition P2
3
Zylinderschraube
DE - 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis