Gerätebeschreibung
4.6 Taster SELECT/SET
ACHTUNG
Versehentliches Rücksetzen
Durch ein versehentliches Rücksetzen können in einem projektierten Netzwerk Störungen
und Ausfälle mit weiteren Folgen auftreten.
Voraussetzung
● Das Gerät befindet sich im Betrieb.
● Die Funktion "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" ist für den Taster "SELECT/SET"
aktiviert.
Hinweis
Zurücksetzen trotz deaktiviertem "SELECT/SET"-Taster
Wenn Sie die Funktion "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" für den Taster
"SELECT/SET" in der Projektierung deaktiviert haben, gilt dies nicht während der
Anlaufphase, siehe Kapitel "Wiederherstellen der Werkseinstellungen (Seite 61)".
Wenn die Funktion über die Projektierung deaktiviert wurde, wird sie erst nach dem
Abschluss der Anlaufphase deaktiviert.
Vorgehensweise
Um das Gerät während des Betriebs auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Schalten Sie in den Anzeigemodus A.
Der Anzeigemodus A ist aktiv, wenn die LEDs "DM1" und "DM2" aus sind.
Wenn die LEDs "DM1" und "DM2" leuchten oder blinken, müssen Sie den Taster
"SELECT/SET" mehrmals kurz drücken, bis die LEDs "DM1" und "DM2" aus sind.
Wenn Sie den Taster "SELECT/SET" länger als 1 Minute nicht betätigen, schaltet das
Gerät automatisch in den Anzeigemodus A.
2. Halten Sie den Taster "SELECT/SET" für 12 Sekunden gedrückt.
Nach 9 Sekunden beginnen die LEDs "DM1" und "DM2" für 3 Sekunden zu blinken.
Gleichzeitig gehen die Port-LEDs nacheinander an.
Nachdem Sie den Taster 12 Sekunden gedrückt haben, startet das Gerät neu und die
Werkseinstellungen sind wiederhergestellt.
Wenn Sie den Taster vor Ablauf der 12 Sekunden loslassen, wird der Vorgang des
Zurücksetzens abgebrochen.
Taster aktivieren und deaktivieren
Sie können über die Projektierung die Funktion des Tasters aktivieren bzw. deaktivieren.
32
Betriebsanleitung, 03/2018, C79000-G8900-C453-02
SCALANCE SC-600