Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörung Und Behebung - perrot ZN23-3D Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Großflächenregner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

f)
Vor dem Einschrauben des Lagernippels in den Krümmer muss Gewinde gereinigt werden. 
  Nur an das Gewinde des Krümmers wenige Tropfen Loctite geben 
g) Nutring und Stützring auf den Lagernippel aufstecken 
h) Anschlussmuffe so aufstecken, dass Nutring nicht beschädigt wird. 
i)
Zylinderschrauben einschrauben 
j)
Tellernfederpacket und Gewindestift wieder montieren. 
(Siehe Pkt. 5.2 Einstellung Bremse) 
Auf richtige Tellerschichtung achten – immer 3 Tellerfedern in gleicher Richtung montieren.  
6.4  
Sektoranschlag verstellen 
Sektoranschlag 
Senkschraube 
Wenn der Sektoranschlag abgenützt ist, muss die Senkschraube gelöst und der Sektorenanschlag um 
ca. 45° verdreht werden. Senkschraube wieder fest anziehen. 
7.  Betriebsstörung und Behebung 
 
Störung 
Regner dreht sich langsam, er bleibt 
beinahe stehen. 
 
Der Schwinghebel greift nicht mehr in 
den Strahl ein. 
 
Schlechter Regnerstrahl 
 
Regner schaltet im Sektorbereich 
nicht auf die andere Drehrichtung um. 
 
Sektorwinkel ist größer als ursprünglich 
eingestellt. 
 
Metallgeräusch beim Anschlagen des 
Schwinghebels an das Strahlrohr. 
 
An der Anschlussmuffe  
tropft Wasser ab. 
 
 
Wir behalten uns Änderungen nach dem Stand der Technik auch ohne besondere Ankündigung vor. 
 
TDP002d‐e‐f.doc 
Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany 
                                                                  Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / Fax : 0049‐7051‐162–133 
                                                                  E‐mail:  p errot@perrot.de / E‐mail Konstruktion : technik@perrot.de 
Ursache 
Bremsbacken  
haben eine zu geringe oder zu starke 
Bremskraft. 
Drehfeder  
ist gebrochen. 
Gleichrichter ist durch Steine oder, Fasern 
verstopft. 
Schaltfeder gebrochen. 
Schaltwalze abgenützt. 
Federanschlag ist gebrochen 
Gummipuffer ist abgenützt 
Der Nutring ist abgenützt. 
Rev. 26.11.2015 
Behebung 
Bremse einstellen 
(siehe Punkt 5.2) 
Drehfeder aus‐ wechseln; 
Vorspannung der Drehfeder 
beachten.  (Siehe Punkt 5.3) 
 
Sechskantmuttern lösen, Strahlrohr 
mit Düse abnehmen, Gleichrichter  
herausnehmen und reinigen. 
Neue Schaltfeder einbauen.  
Neue Schaltwalze einbauen. 
Neuen Federanschlag einbauen 
Neuen Gummipuffer einbauen. 
Nutring erneuern; evtl. 
Lagernippelerneuern.  
(siehe Punkt 6.3) 
Seite‐Page‐Page 7 / 20 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zn40-3wZn45-3dZn40-3dZn23-3wZn45-3w

Inhaltsverzeichnis