Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstellen Des Schwinghebelausschlages; Einstellen Der Bremse - perrot ZN23-3D Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Großflächenregner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.  Montage 
 Gewindeanschluss am Regner ist 2½" IG 
 Zur Gewindeabdichtung Hanf und Dichtungsmasse z.B. Fermit Spezial verwenden. 
 Zum Aufschrauben des Regners ist eine Rohrzange Größe 2½" zu verwenden. 
 
Rohrzange 2½" 
 
 
 
 
 
 
 
 
5.  Inbetriebnahme  
 
 
5.1  Verstellen des Schwinghebelausschlages 
 
Sechskantmutter 
5.2
Einstellen der Bremse 
 
Kontermutter 
Gewindestift 
 
 
TDP002d‐e‐f.doc 
Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany 
                                                                  Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / Fax : 0049‐7051‐162–133 
                                                                  E‐mail:  p errot@perrot.de / E‐mail Konstruktion : technik@perrot.de 
Nicht am Strahlrohr drehen. 
 
Kontermutter
Gewindestift 
 
 
Anschlussmuffe bis zum Anschlag 
einschrauben, damit sich der Regner 
während des Betriebes nicht lösen kann. 
Anschlagschraube 
Der Schwinghebel soll ca. 60° ausschlagen. 
Der Ausschlagwinkel kann an der 
Anschlagschraube nach dem Lösen der 
Sechskantmutter reguliert werden. Die 
Markierung liegt an der Innenseite der  
Schraube. Bei kleinerem Düsendurchmesser 
oder niedrigem Druck schlägt der 
Schwinghebel weniger aus. 
Mehr Ausschlag = hineindrehen der 
Schraube in Richtung + .  
Bei größerem Düsendurchmesser oder 
hohem Druck schlägt der Schwinghebel 
mehr aus.  
Weniger Ausschlag = herausdrehen der 
Schraube in Richtung ‐. 
Die Bremswirkung kann nach Öffnen der 
zwei Kontermuttern verstellt werden.  
Stärkere Bremswirkung ‐ hineindrehen der 
Gewindestifte.  
Schwächere Bremswirkung – herausdrehen 
der Gewindestifte.  
Die Bremswirkung sollte mindestens so stark 
sein, dass der Regner beim Ausschlagen des 
Schwinghebels nicht rückwärts dreht.  
Beidseitig gleichmäßig hinein‐ bzw. 
herausdrehen. 
Rev. 26.11.2015 
Seite‐Page‐Page 3 / 20 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zn40-3wZn45-3dZn40-3dZn23-3wZn45-3w

Inhaltsverzeichnis