Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritel BM 1877 Gebrauchsanleitung Seite 46

Full automatic bread maker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VIII. PRAKTISCHE HINWEISE ZU STÖRUNGEN
Falls einer Panne am Gerät sollen Sie es sicherlich nicht mehr gebrauchen. Wenden Sie sich an Ihren Verkäufer. Im
Fall von Beschädigung der Elektroschnur, bringen Sie auch unmittelbar das Gerät zu Ihre Verkaufsstelle.
DAS GERÄT IST FÜR HAUSHALTLICHEN GEBRAUCH KONZIPIERT. BEI PROFESSIONELLEM
GEBRAUCH IST DIE GARANTIE UNMITTELBAR HINFÄLLIG.
DIE GARANTIE DECKT KEINE DEFEKTE UND/ODER BESCHÄDIGUNGEN INFOLGE NICHT
Wir behalten uns das Recht vor technische Änderungen zu machen.
IX. GARANTIEBEDINGUNGEN
Die Garantie beginnt mit dem Ankaufstag. Dauer der Garantie: 2 Jahre
-
Die Garantie deckt den Ersatz des Motorblocks, falls er von unserer technischen Abteilung als defekt
anerkannt wird. Die Garantie deckt kein Zubehör wie Backform, Messbecher und Messlöffel, Knethaken,
Knethaken Entferner.
-
Die Garantie gilt nur für den Erstkäufer
-
Die Portokosten für den hin- und Rückversand gehen zu Lasten des Käufers.
Die Garantie gilt nur nach Vorlage der, durch den Verkäufer beim Verkauf ordnungsmäßig ausgefüllten
Garantiebescheinigung oder der Verkaufsrechnung.
Die Garantie ist hinfällig bei:
-
Nicht korrekter Anschluss, z.B. übermäßige Netzspannungsschwankungen.
-
Nicht normaler oder zweckwidriger Gebrauch oder Behandlung.
-
Fehlende oder falsche Pflege.
-
Geräte die von nicht-anerkannten Dritten verändert oder repariert wurden.
-
Geräte deren Kennnummern beseitigt oder verändert wurden.
X. UMWELT
Setzen Sie dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht beim normalen Hausmüll, aber geben Sie es ab in einem
offiziellen Sammelpunkt zur Recycling. So helfen Sie die Umwelt zu schützen.
XI. HAFTUNG
Alle Haftung ebenso nach Benutzer als auch nach allen Dritten die erwachsen sollten durch nicht Folgen dieser
Gebrauchsanweisung, geht auf keinen Fall zu Laste des Fabrikanten. Bei nicht folgen der Sicherheitshinweise
schützt der Gebraucher dieses Gerätes oder die Person die die Sicherheitshinweise nicht gefolgt hat den Fabrikanten
gegen Haftpflicht.
XII. REZEPTE
Bemerkung : Suppenlöffel = abgestrichener Messlöffel (gross)
Kaffeelöffel = abgestrichener Messlöffel (klein)
Weissbrot (1000 Gr.)
330 ml Wasser
600 Gr. Weissmehl
1 Kaffeelöffel Salz
2 Kaffeelöffel. Trockenhefe
25 Gr. Butter
1 Suppenlöffel Zucker
Vollkornbrot (1000 Gr.)
330 ml Wasser
400 Gr. Weissmehl
200 Gr. Vollkorn Mehl
1 Kaffeelöffel Salz
2 Kaffeelöffel. Trockenhefe
25 Gr. Butter
2 Suppenlöffel Zucker
FOLGEN DES GEBRAUCHSANWEISUNG.
VollkornbBrot (750 Gr.)
Vollkornbrot (750 Gr.)
46
250 ml Wasser
300 Gr.Weissmehl
100 Gr. Vollkorn Mehl
1 Kaffeelöffel Salz
1,5 Kaffeelöffel. Trockenhefe
20 Gr. Butter
1 Suppenlöffel Zucker
310 ml Wasser
500 Gr. VollkornMehl
1 Kaffeelöffel Salz
2 Kaffeelöffel. Trockenhefe
25 Gr. Butter
1 Suppenlöffel Zucker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis