Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha XJ 600S Diversion Reparaturanleitung Seite 93

Ab baujahr 1992
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XJ 600S Diversion:

Werbung

Schaltplan 2
Elektrische
Anlagen
1
Hauptschalter
2 Gleichrichter/Spannungsregler
3
Wechselstrom-Magnetzunder
4
Batterie
5
Sicherung
(Haupt)
6
Anlasserrelais
7 Anlasser
8
Motorstoppschafter«ENGINESTOP»
9 Anlasserschalter«START»
10 Kupplungsschalter
11
Diode
12
Ausschaltrelais
des
Starterschaltkreises
13
Seitenstanderschalter
14 Sicherung (Zundung)
15
Zundsteuerung
16 Zundspule
17
Zundkerze
18
Suchspuie
19 Vorderrad-Bremsschalter
20
Hinterrad-Bremsschalter
21
Leerlauf-KontroHampe«NEUTRAL»
22
Leerlaufschalter
23
Olwarnleiichte«OIL
LEVEL*
24
Olstandschalter
25
Hupe
26 Hupenschalter«HORN»
27
Sicherung
(Signal)
28
Blinkerrelais
29
Blinklichtschalter«TURN»
30
Drehzahlmesser
31
Sicherung (Head)
32
Lichtschalter«
LIGHTS"
33
Abblendlichtschalter
»LIGHTS»
34 Instrumentenbeleuchtung
35 Lichthupenschalter«PASS»
36
Fernlicht-Kontrollampe
«HIGH
BEAM»
37
Scheinwerfer
38 Zusatzlampe
39 Schlgss-ZBremsleuchte
40
Blinkleuchte-Kontrollampe
«TURN»
41
Vorderes
Blinklicht
42
Hinteres
Blinkficht
43
Therm
os eh
a
Iter
44
Solenoid
Anmerkung
#
Der «START»-Schalter
isl
geschlossen,
wahrend
der
Knopf
(Schalter)
gedriickt wird.
#
Der «HORN»-Schalter
ist
geschlossen,
wahrend
der
Knopf
(Schalter)
gedriickt wird.
#
Der
Kupplungsschalter
ist
geschlossen,
wahrend
der
Kupptungshebel
gezogen
wird.
Der
Seitenstanderschalter
ist
geschlossen,
wahrend
der
Seitenstander
hochgeklappt
ist.
#
Der
Leerlaufschalter
ist
geschlossen,
wahrend das
Getriebe
auf
Leerlauf
gestellt
ist.
#
Der Bremsschalter
ist
geschlossen,
wahrend
die
Bremse
betatigt wird.
Farbkodierung
B
= Schwarz
L
=
Blau
G
=
GriJn
Y
= Gelb
R
= Rot
P
=
Rosa
= Orange
Br
= Braun
Ch
= Schokoladenbraun
Gy
= Grau
Sb
= Himmelblau
Dg
=
Dunkelgriin
W
= Weiss
B/Y
= Schwarz/Gelb
B/W
= Schwarz/Weiss
B/R
= Schwarz/Rot
G/Y
= Grun/Gelb
I7B
= Blau/Schwarz
Y/B
= Gelb/Schwarz
R/B
= Rot/Schwarz
R/Y
= Rot/Getb
L7Y
=
Blau/Gelb
L7R
=
Blau/Rot
LW
= BlauAWeiss
R/W
= Rot/Weiss
Br/W
= Braun/Weiss
W/G
= Weiss/Grun
W/R
=•
Weiss/Rot
90

Werbung

loading