Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

e) Einschalten des Quadrocopters
Damit der Empfänger im Quadrocopter auf die Sendersignale reagieren kann, müssen Empfänger und Sender die
gleiche digitale Codierung (Bindung) aufweisen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie den Einschaltvorgang
entsprechend der nachfolgenden Beschreibung durchführen.
Setzen Sie zuerst den geladenen Flugakku entsprechend der vorherigen Beschreibung in den Quadrocopter und
stellen Sie den Quadrocopter auf einen ebenen Untergrund.
Drücken und halten Sie den Funktions-Taster des Quadro-
copters (2) bis die grüne LED Heck des Quadrocopters (3)
zu blinken beginnt.
Betätigen Sie anschließend am Fernsteuersender die
Drucktaste für die Ein-/Aus-Funktion (siehe auch Bild 1,
Pos. 5). Die rote LED im Handsender (siehe auch Bild 1,
Pos. 4) blinkt.
Schieben Sie danach den Steuerknüppel für die Pitch- und
Gier-Funktion (siehe auch Bild 1 Pos. 1) ganz nach oben.
Der Sender gibt einen Signalton ab und die grüne LED am
Quadrocopter blinkt schneller.
Bewegen Sie danach den Steuerknüppel nun ganz nach
unten. Der Sender gibt erneut einen Signalton ab und die
rote LED-Anzeige im Sender leuchtet dauerhaft.
Nach erfolgreicher Bindung leuchtet auch die grüne LED
im Quadrocopter dauerhaft.
Kurz darauf signalisiert eine blaue LED unter dem Funk-
tionstaster die Funktionsbereitschaft des Kameramoduls.
Der Quadrocopter ist startbereit.
Wichtig!
Während des Einschaltvorgangs sollte sich kein zweiter 2,4 GHz-Sender in unmittelbarer Nähe befinden.
Der Quadrocopter darf beim Einschaltvorgang weder bewegt noch gedreht werden.
Um den Quadrocopter wieder auszuschalten, drücken und halten Sie den Funktions-Taster am Quadro-
copter solange, bis die grüne LED am Heck erlischt. Anschließend kann auch der Sender ausgeschaltet
werden.
Bild 8
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis