Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21. Augmented-Reality-Spiel

Neben den Steuerfunktionen und der Foto- bzw. Videoaufzeichnung bietet die App auch noch ein Augmented-Reality-
Spiel. Dabei werden virtuelle Luftfahrzeuge in das reale Kamerabild eingeblendet.
Um das Spiel zu starten, muss zunächst eine WLAN-Verbindung mit dem Quadrocopter hergestellt werden. Nur dann
ist die Schaltfläche „PVE" (siehe Bild 20, Pos. 5) anwählbar.
Wählen Sie am Startbildschirm die Abbildung des Quadrocopters „Foldable Drone G-Sense RtF" aus.
Sobald Sie die Schaltfläche „PVE" aktivieren, zeigt das Smartphone das aktuelle Kamerabild mit den eingeblendeten
virtuellen Luftfahrzeugen.
Im Gegensatz zum Fly-Mode sind im Augmented-Reality-Spiel der VR-Mode, die Sprachsteuerung, der Gravity-
Sensor-Mode und der Tracking-Mode deaktiviert. Die restlichen Steuermöglichkeiten sind identisch zum FLY-Mode.
Mit Hilfe von Kanonen (1), Raketen (2) und Bomben (3)
können die feindlichen Luftfahrzeuge bekämpft werden.
Gleichzeitig werden der aktuelle Punktestand (4) und eine
Lebensstatus-Anzeige (5) eingeblendet.
Betätigen Sie die Schaltfläche „OFF" (6), damit die virtuel-
len Steuerknüppel in das Bild eingeblendet werden.
Nach dem Kalibrieren der Lagesensoren kann der Quad-
rocopter gestartet und mit Hilfe der beiden virtuellen Steu-
erknüppel kontrolliert werden.
Durch Drehen und Neigen das Smartphones können die
Ziele exakt anvisiert werden.
Achtung, wichtig!
Da bei Spielen das Augenmerk auf das Display des Smartphones gerichtet ist, und der Quadrocopter somit
im FPV-Modus fliegt, sollten Sie die ersten Spielversuche auf einer ausreichend großen Fläche durchfüh-
ren. Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die bereits aufgeführten Gefahrenhinweise und Tipps
zum FPV-Fliegen.
Bild 30
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis