Kompensation
Der Rechner stellt drei Arten von Kompensationen zur Verfügung.
Die Kompensation der einzelnen Achsen, sowie eine Kompensation zum Ermitteln eines eventuellen
Parallelitätsfehlers zwischen Werkzeug und Z-(X)-Achse.
Für die Achskompensation kann ENTWEDER die lineare oder die abschnittsweise Kompensation verwendet
werden.
WICHTIG !
Die Kompensation der Messsysteme muß in jedem Fall vor der Winkelkorrektur vorgenommen werden.
Wird eine Kompensation wiederholt, müssen die alten Werte zuvor gelöscht werden.
Die Winkelkorrektur muß vor erneuter Achskompensation deaktiviert werden.
Lineare Fehlerkompensation
Messen Sie einen Standard entlang einer Achse. Im Beispiel ein Normal mit 200 mm an der X-Achse. Der
angezeigte Wert beträgt 199.988 mm.
Aktivieren Sie im Menü SETUP – Korrekturen. Geben Sie für die betreffende Achse unter X SOLL den
Sollwert 200.000mm ein. In der Zeile X IST den abgelesenen Wert 199.988 ein. Die Kompensation ist aktiv,
sobald Sie das Menü verlassen.
Abschnittsweise Fehlerkompensation AAK
Schalten Sie das Gerät ein und überfahren Sie die Referenzmarken. Setzen Sie das Normal in die
Werkzeugaufnahme. Wählen Sie im Menü SETUP – AAK.
Wählen Sie die zu kompensierende Achse. Drücken Sie die Cursor-Taste bis M-0 OFFSET markiert ist.
Drücken Sie die Taste LERNEN und fahren Sie die Start-Position an. Drücken Sie zur Übernahme des
Startwertes erneut die Taste LERNEN.
ACHTUNG: Wenn Sie M0- OFFSET LERNEN wiederholen wollen, müssen Sie den Wert zuerst wieder auf 0
setzen. Markieren Sie hierzu die Zeile M0-OFFSET und geben Sie den Wert 0 ein. Schließen Sie mit FINISH ab
!
Markieren Sie nun mit der Cursor-Taste die Zeile Soll und geben Sie für das Segment 0 die Soll und Istwerte
0.000 ein.
32