Programmablauf
Taste MENÜ, gefolgt von Softwaretaste PROGRAMM öffnet unten dargestelltes Fenster. Wählen Sie, falls
mehrere Programme vorhanden, das Auszuführende mit den Cursor-Tasten und drücken Sie auf AUSFÜHREN.
Im Display erscheint oben rechts „AUS". Dies zeigt an, daß das Makro ausgeführt wird. Sie werden - wie bei
der Programmaufnahme definiert - aufgefordert die Ausrichtgerade zu vermessen. Nachdem die Punkte für die
Ausrichtgerade aufgenommen wurden, wird diese berechnet.
Das Display springt automatisch in den Grafikmodus. In der Elementliste sehen Sie die Ausrichtgerade 1. Rechts
die zu messende Gerade 2, sowie einen Vektor der Ihnen die momentane Position (Kreuz) sowie die Zielposition
der aufzunehmenden Messpunkte anzeigt. Sobald Sie den Messtisch verfahren ändert sich dieser Vektor. D.h.
Sie haben eine genaue Anzeige wo Sie sich auf dem Tisch befinden, und was die nächsten anzufahrenden
Messpunkte sind. Nehmen Sie nun die Messpunkte auf, die Berechnung erfolgt automatisch.
Nachdem die Gerade 2 aufgenommen wurde, wird automatisch der Nullpunkt am Schnittpunkt der beiden
Geraden gesetzt und die Kreismessfunktion für Kreis 4 aktiviert. Unten dargestellt sehen Sie wie sich der Vektor
ändert.
Nehmen Sie die Messpunkte für den Kreis auf. Nachdem diese aufgenommen wurden ist der Kreis 5 zu
vermessen. Nachdem dieser vermessen wurde wird automatisch der Abstand berechnet und angezeigt. Das
Programm ist beendet. Der Programm-Modus wird verlassen. Die gemessenen Elemente bleiben im Display.
Wenn Sie während des Programm-Ablaufs einen falschen Messpunkt aufgenommen haben, können Sie diesen
durch Drücken der Taste CANCEL löschen. Der Vektor zeigt den aufzunehmenden Punkt erneut an!
25