Elemente definieren
Neben dem Messen und Konstruieren müssen Elemente von Fall zu Fall auch definiert werden.
Beispiel:
-Der Nullpunkt auf der Zeichnung kann nicht gemessen werden.
-Die Ausrichtgerade muß einen Winkel-Offset zu einer meßbaren Geraden aufweisen usw.
Gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die relevante Messfunktionstaste , im Beispiel Kreis, gefolgt von der Softwaretaste DEFIN.
In der Anzeige erscheint „Kreis definieren". Geben Sie die Lage des Kreises, sowie dessen Grösse ein und
bestätigen Sie mit Finish. In der Anzeige erscheint als Ergebnis „Kreis 14" und definiert. Nullen Sie am Kreis,
indem Sie die Nulltasten für X und Y drücken.
Ausrichtgerade definieren:
Die Ausrichtgerade soll um 15° zu einer zu messenden Geraden rotiert werden.
Messen Sie eine Gerade als Ausrichtgerade. Aktivieren Sie wiederum die Funktion „AUSRICHTUNG" und
drücken Sie die Software-Taste „DEFINIEREN" und geben Sie die Daten ein. Beenden Sie mit Finish. Die
definierte Gerade mit 15° Rotation wurde die neue Ausrichtgerade.
23