Datenformat für Elementausdruck:
Chars: V= erste Zeile immer X, zweite Zeile immer Y, S=Leerzeichen, D= Daten, +/-=Vorzeichen, C=Enter
1
2
3
4
5
V
V
S
+/-
D
X
-
1
Y
R
Die Datenformate können einfach, mittels Hyperterminal, an einen PC übertragen werden.
Ausdruck der X/Y/Z Position über das Menü EXTRA
Über das Menü EXTRA wird ausschließlich der Zählerstand ausgegeben. Unabhängig ob ein Element markiert
wurde.
Diese Ausgabe erfolgt nur über die serielle Schnittstelle.
Das Format sieht wie folgt aus:
X
-6.3321
mm
Y
-31.3050
mm
Z
-4.9990
mm
Ausdrucken der Einstellungen
Nachdem der Rechner an die Messmaschine angepasst wurde, können die vorgenommenen Einstellungen
ausgedruckt werden. Eventuell eingegebene Korrekturdaten werden mit ausgegeben.
Aktivieren Sie das Menü Setup und drücken Sie die Drucktaste.
Reset
Sollte sich das System aus irgendwelchen Gründen aufhängen, so kann ein Software-Reset vorgenommen
werden. Dieser löscht allerdings auch alle Benutzereinstellungen, sowie die Programme.
Aufgrund dessen wird diese Routine hier nicht beschrieben. Sie soll lediglich als Info und zur Vermeidung
unnötiger Service-Einsätzen dienen.
Rufen Sie in diesem Fall den Lieferanten des QC200 an.
LCD-ANZEIGE
An der LCD-Anzeige können der Kontrast und die Hintergrundbeleuchtung eingestellt werden.
Dies erfolgt entweder im SETUP-Menü unter Einstellungen (Standard Kontrast=380, Hintergrund=150)
oder mit den Tasten.
Der Bildschirm kann so verstellt werden, daß das Display nicht mehr lesbar ist!
Drücken und halten Sie in diesem Fall die Taste „PUNKT" bis Sie etwas erkennen können. Gehen Sie danach
ins Menü "Einstellungen" und geben Sie die Standardwerte ein.
6
7
8
9
0
D
D
D
.
D
2
3
4
,
1
2
1
.
1
1
2
.
2
1
2
3
4
D
D
D
S
2
3
4
5
4
5
5
31
5
6
7
8
9
M
M
S
S
C
M
M
C
M
M
C
M
M