Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 11 Zusatzanweisungen; A 11.1 Sonosoft Lux Zeg - KaVo ESTETICA Sensus 1066 T Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESTETICA Sensus 1066 T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KaVo ESTETICA Sensus 1066 R / T / C

A 11 Zusatzanweisungen

A 11.1 Piezolux ZEG
Mit dem KaVo Zahnsteinentfernungsgerät
wird mit einer Schwingfrequenz von 30 kHz
an natürlichen Zähnen sowohl Zahnstein
und Belag als auch überschüssiger Zement
mit leichten, pinselnden Bewegungen, gleich-
laufend mit der Zahnoberfläche, ohne
Schmerzverursachung, mühelos und scho-
nend abgetragen.
Die Intensität ist mit dem Fußanlasser über
eine Elektronik regelbar, damit die Hände für
die Behandlung frei bleiben.
Der Wasserzufluß erfolgt durch die Arbeits-
spitze und kann entsprechend der eingesetzten
Spitze am Wasserregulierring eingestellt wer-
den. Die Einstellung der Wassermenge ist so
vorzunehmen, daß die Instrumentenspitze mit
ihrer Schwingintensität das Wasser versprüht.
Als Erstausstattung werden im Zubehör drei
Instrumenteneinsätze mitgeliefert.
Aus Gründen der einfacheren Handhabung
und Hygiene sollten die Instrumenten-Ein-
sätze im Tubus aufbewahrt werden.
Bei mechanischer Beschädigung der
Spitzen (Herunterfallen, Verbiegen
usw.) ist eine einwandfreie Funktion nicht
mehr zu gewährleisten.
Sicherheitshinweise
Der Werkstoff und die konstruktive Form der
Spitzen wurden sorgfältig in langen Versuchs-
reihen entwickelt und geprüft.
Es kann jedoch vorkommen, daß infolge der
Dauerbeanspruchung in oder durch
Beschädigung (Herunterfallen auf den Fuß-
boden oder mechanische Veränderung der
ursprünglichen Form) ein Bruch entstehen
kann.
Deshalb ist eine Überprüfung der Instrumenten-
einsätze vor jeder Anwendung notwendig.
Wir empfehlen, bei häufigem Gebrauch alle 9 -
12 Monate die Instrumenteneinsätze auszutau-
schen.
Als zusätzliche Sicherheit sind die
Instrumenteneinsätze vor jeder
Anwendung mit ca. 10 N mechanisch zu
belasten (siehe Skizze). 10 Newton = 1 kg.
Bei Beschädigung am Instrument, Kabel oder
am elektrischen Anschluß darf nicht weiter-
gearbeitet werden.
Erforderliche Reparaturen dürfen nur durch
geschulte Techniker durchgeführt werden.
10 N
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis