Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 8.18 Maßnahmen Vor Zeitbegrenzter Stillegung - KaVo ESTETICA Sensus 1066 T Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESTETICA Sensus 1066 T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KaVo ESTETICA Sensus 1066 R / T / C
A 8.18 Maßnahmen vor zeitbegrenz-
ter Stillegung
Wird das Behandlungsgerät länger als
6 Tage nicht benutzt, sollten zuvor
nachfolgende Punkte berücksichtigt werden.
Somit kann nahezu die Funktionsbereitschaft
bei der Wieder-Inbetriebnahme sichergestellt
werden.
Allgemein
Intensiventkeimung vollständig ausführen
(zur Reduzierung der Keime im Wasser).
Um Druckstellen zu vermeiden, keine Gegen-
stände auf der Polsterung ablegen.
Wasser, Luft und Strom über den jeweiligen
Hauptschalter abschalten.
Schutz gegen Schäden aufgrund evtl. eintre-
tender Undichtigkeiten.
Nach Abschalten des Hauptschalters Wasser-
druck über 3F- bzw. Mehrfunktionshand-
stück abbauen.
Bohrinstrumente nach separater Anweisung
reinigen und pflegen.
Absaugung
Wasser am Aquamat absaugen. Je fünf mal
mit Spraynebelschlauch und Speichelsauger.
Hydroclean anwenden (Kapitel A 8.9).
DEKASEPTOL Gel anwenden.
Arzt- / Helferinelement
Zur Trocknung der Spraykanäle sind alle
Bohrantriebe 60 Sekunden mit Blasluft zu
betätigen.
Ebenso sind die Kanülen von Drei- und
Mehrfunktionshandstücken auszublasen.
Instrumentenöl unter der schwarzen Hülse
der INTRA-K Motore abwischen.
Maßnahmen zur Inbetriebnahme
Zur Reduzierung der Keimzahlen ist eine
Intensiventkeimung durchzuführen.
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis