Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 11.2 Hf-Chirurgie - KaVo ESTETICA Sensus 1066 T Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESTETICA Sensus 1066 T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KaVo ESTETICA Sensus 1066 R / T / C

A 11.2 HF-Chirurgie

Medizinproduktegesetz MPG
Die Anforderungen der MPG-Betreiberver-
ordnung sind zu erfüllen.
Wichtige Hinweise
Da an den Aktivelektroden Funken entstehen
können, ist das KaVo Gerät mit eingebautem
Elektrochirurgiegerät nicht für den Betrieb in
explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
Solche Bereiche entstehen z. B. in Anästhesie-
räumen (OP-Räume) durch Verwendung von
Reinigungsmitteln wie Äther, Alkohol, Wasch-
benzin usw. sowie durch Anwendung von
entflammbaren oder explosiven Anästhesie-
gasen oder Gemischen mit Sauerstoff.
Herzschrittmacher
Bei Patienten mit implantiertem Herzschritt-
macher oder -elektroden muß bei elektro-
chirurgischen Eingriffen mit irreparablen
Schäden am Herzschrittmacher oder mit
Beeinflussung der Schrittmacherfunktion und
dadurch verursachtem Herzkammerflimmern
gerechnet werden.
Verhütung von Verbrennungen
Bei der mit dem KaVo Elektrochirurgiegerät
möglichen monoterminalen Behandlungsme-
thode ist besonders darauf zu achten, daß
keine Berührungsstellen zwischen Patient und
massepotentialführenden Metallteilen gebildet
werden. An solchen Stellen kann es zur
Hitzeentwicklung kommen.
Während der HF-Chirurgiebehandlung darf
kein weiteres Gerät am Patienten angewandt
werden oder mit dem Patienten in Berührung
stehen.
Eine Gefahr geht z.B. von den Metallkettchen
oder Halsketten aus, die zur Befestigung der
Servietten dienen. Wir empfehlen daher, hier-
für kunststoffummantelte Serviettenhalter zu
verwenden. Ebenfalls könnte es zu einer uner-
wünschten Wechselwirkung kommen, wenn
der Patient einen Kopfhörer während der
Behandlung trägt.
80

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis