Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 6.9 Elektro-Chirurgiegerät Handhabung Und Einstellungen Im Memodent-Menü - KaVo ESTETICA Sensus 1066 T Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESTETICA Sensus 1066 T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KaVo ESTETICA Sensus 1066 R / T / C
A 6.9 Elektro-Chirurgiegerät
Handhabung und Einstellungen im
Memodent-Menü
Elektroden einspannen
Elektrode @ am isolierten Teil anfassen
und in die Spannzange einschieben.
Auf festen Sitz achten.
Entfernen
Elektrode @ am isolierten Teil anfassen
und herausziehen.
Elektrochirurgie-Handstück aus der Ablage
entnehmen.
Ebene vorwählen: Taste S1 betätigen.
Taste S1 mindestens 4 Sekunden betätigen.
Die Anzeige wechselt in das Einstellmenü.
Taste S2 betätigen: Intensität wird kleiner.
Taste S3 betätigen: Intensität wird größer.
Anzeige ": Stufenschritte 0,25
Die maximale Intensität beträgt 10,00.
In der Anzeige " erscheint auto.
Abspeichern: Taste S1 betätigen.
Taste S4 betätigen: Auto low - high
Taste S5 betätigen: Wechseln zwischen
low, med., high
Betrieb
Start durch Betätigen # des Fußtasters am
Multi-Fußbedienelement.
Das Elektro-Chirurgiegerät arbeitet mit den in
den Speicherebenen voreingestellten Werten.
Intensitätsregulierung
Aus Sicherheitsgründen ist dies nur bei nicht
betätigtem Multi-Fußbedienelement möglich.
Während der Arbeit mit dem Elektro-
Chirurgiegerät ertönt ein Summer.
Beim Betrieb vom Elektro-Chirurgiegerät
kann (aufgrund der hohen Frequenz) die
Funktion anderer elektrischer Geräte, die
sich in unmittelbar Nähe befinden, beein-
trächtigt werden.
Sicherheitshinweise hinsichtlich
Herzschrittmacher-Patienten beachten.
Das nebenstehende Bildzeichen ist auf dem
Typenschild abgebildet und steht für nicht
ionisierende Strahlung.
S1
S2
S3
S1
S2
S3
low
S1
S2
S3
45
S4
S5
S6
"
S4
S5
S6
low
med.
high
S4
S5
S6
#
@

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis