Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 6.3 Patienten-Menü - KaVo ESTETICA Sensus 1066 T Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESTETICA Sensus 1066 T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KaVo ESTETICA Sensus 1066 R / T / C
A 6.3 Patienten-Menü
Durch kurzes Betätigen der Tasten unter
dem jeweiligen Symbol wird die Funktion
aktiviert, durch nochmaliges Betätigen wie-
der abgebrochen (Ausnahme S4).
Taste S1: Schale wird 8,0 Sekunden gespült.
Die Schalenspülung schaltet auch
automatisch bei Erreichen der Spül-
position des Patientenstuhles ein.
Einstellung: Durch Service-Techniker im
Servicemode, Gruppe 009, Index 009
Taste S2: Mundglas wird 4,0 Sekunden
befüllt.
Taste S3: Hydrocolloid wird 3 Minuten ein-
geschaltet.
Taste S4: Klingel wird aktiv, solange Taste
betätigt ist. Momentaner Zustand: Klingel
nicht aktiv.
Taste S5: Röntgenbildbetrachter wird ein-/
ausgeschaltet. Momentaner Zustand: Aus
Taste S6: Behandlungsleuchte wird ein-/
ausgeschaltet. Momentaner Zustand: Ein
Im Patienten-Menü können folgende
Einstellungen verändert werden:
1. Zeit für Schalenspülung
2. Zeit für Mundglasfüllung
3. Zeit für Hydrocolloid
Einstellung Schalenspülzeit
Taste S1 mindestens 4 Sekunden betätigen.
Die Anzeige wechselt in das Einstellmenü.
Symbol der einzustellenden Funktion wird als
inverses Symbol dargestellt.
Taste S3 betätigen: Schalenspülzeit wird
kleiner.
Taste S4 betätigen: Schalenspülzeit wird
größer.
Die eingestellte Zeit (hier 4,2 Sekunden)
wird über den Symbolen angezeigt.
Wert abspeichern: Taste S2 betätigen.
Das erfolgte Abspeichern wird mit einem
akustischen Signal quittiert.
Nach jedem erfolgten Abspeichern
eines Wertes wechselt die Anzeige
zurück in das Patienten-Menü.
Taste S6 dient zum Abbrechen des
Vorganges.
S1
S2
S3
S1
S2
S3
S1
S2
S3
S1
S2
S3
36
S4
S5
S6
S4
S5
S6
S4
S5
S6
S4
S5
S6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis