Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intensiventkeimung Vor, Während Und Nach Langen Stillstandzeiten (Ab 4 Wochen) - KaVo DSE Expert Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSE Expert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung DSE Expert
6 Wartung und Pflege | 6.1 Wartung
Ablauf der Intensiventkeimung bei Zentralwasser mit
Aseptosysventil und Druckwasserbehälter
Hinweis
Das Spülen der Instrumente kann mit oder ohne Handstücke und Kanülen er-
folgen. Nicht entkeimte Handstücke und Kanülen müssen separat aufbereitet
werden.
Siehe auch:
Gebrauchsanweisung Instrumente
4 Druckwasserflasche ② füllen, falls nötig.
4 Aseptosys-Taste ② drücken und gleichzeitig ein Instrument nach dem ande-
ren, ebenso die Spritze, 20 Sekunden betätigen.
4 Austretendes Wasser mit einem Behälter auffangen.
ð Anstelle des Wassers aus der Wasserleitung fließt während dieser Zeit
das Oxygenalgemisch aus der Druckwasserflasche durch die Leitungen
und Instrumente.
4 Aseptosys-Taste wieder loslassen.
ð Die Einwirkzeit sollte mindestens 30 Minuten dauern und idealerweise
über das Wochenende oder während der Semesterferien stattfinden.
4 Nach der Einwirkzeit jedes Instrument und die Spritze 20 Sekunden mit
Wasser aus der Wasserleitung klar spülen.
Intensiventkeimung vor, während und nach langen
Stillstandzeiten (ab 4 Wochen)
Während langer Stillstandzeiten, z. B. an Universitäten während der Semester-
ferien, muss eine Intensiventkeimung über den Zeitraum der Stillstandzeit hin-
weg durchgeführt werden. Hierdurch werden die Geräteteile durchgespült und
die Entkeimungsflüssigkeit bleibt während der Stillstandzeit im System.
59 / 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis