Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CARDIOSTRONG TX90 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport und Lagerung
Das Laufband ist klappbar und somit platzsparend in der Lagerung. Dies erleichtert
ebenso den Transport.
Zusammenklappen des Laufbandes
1. Schalten Sie den On/Off Schalter aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Achten Sie darauf, das nichts auf oder neben dem Gerät liegt, das ausgeschüttet oder
umgestoßen werden kann oder das
Zusammenklappen
des
Laufbandes
verhindert.
3. (a.)
Greifen
Sie
beidhändig
die
Stützstange direkt unter dem hinteren
Teil der Laufmatte – damit Sie einen
stabilen Hebepunkt haben.
(b.) Heben Sie das Laufband nach
vorn an und achten Sie darauf, dass die
hydraulische Bremse korrekt verriegelt
ist.
Achtung:
Beim Anheben Sicherheitsvorkehrungen
& Hebetechniken beachten. Knie &
Ellbogen beugen, Rücken gerade halten
und beidarmig hochziehen.
(c.)
Achten
Sie
darauf,
dass
der
Verriegelungsmechanismus sicher ist,
indem Sie das Gerät nach hinten ziehen
und es sich dabei nicht bewegt. Achten
Sie darauf, dass Sie sicher stehen, falls die
Verriegelung nicht eingerastet ist.
Achtung:
• Heben Sie das Laufband nicht an
der
Laufmatte
oder
den
hinteren
Transportrollen an. Diese Teile rasten nicht ein und sind schwierig zu greifen. Personenschäden
oder Beschädigungen am Gerät können verursacht werden.
• Lehnen Sie sich nicht an das Gerät im geklappten Zustand und legen Sie nichts darauf, wodurch
das Gerät instabil wird und umfällt. Personenschäden können die Folge sein.
• Schließen Sie das Gerät im geklappten Zustand nicht an den Strom an. Versuchen Sie nicht, das
Gerät in Betrieb zu nehmen, wenn es geklappt ist.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis