Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt SECUTEST SII Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
12
12.1
Messdaten im PSI-Modul speichern ..............................................................38
12.2
Datenbank-Operationen ...............................................................................38
12.2.1 Prüfabläufe über PC-Programm festlegen .....................................................38
12.2.2 Prüfergebnisse im SECUTEST SII speichern ...................................................38
13
14
oder über Druckeradapter (Zubehör DA-II) .................................. 39
14.1
Prüfdaten am PSI-Modul ausdrucken ............................................................39
14.2
Prüfergebnis in Prüfprotokoll drucken ...........................................................39
15
16
Technische Kennwerte ............................................................... 40
17
Schnittstelle RS232 ..................................................................... 43
17.1
Übertragung der Messergebnisse zum SECUTEST PSI ....................................43
17.2
PC-Verbindung ............................................................................................43
17.2.1 Auswertung der Messergebnisse über Software ............................................43
17.2.2 Steuerung über Schnittstellenbefehle ............................................................43
17.3
Schnittstellendefinition und -protokoll ...........................................................43
18
Anhang ........................................................................................ 44
18.1
sowie bei den errechneten Größen ................................................................44
18.2
(automatischer Prüfablauf nach Norm) ..........................................................44
18.3
Indexverzeichnis ..........................................................................................45
GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH
Seite
Inhalt
19
Wartung - Kalibrierung ............................................................... 46
20
DKD-Kalibrierlabor und Mietgeräteservice .................................. 46
21
Produktsupport ............................................................................ 47
22
Schulung ..................................................................................... 48
Eine Kurzbedienungsanleitung zur Anwendung der Software für Instandhaltungs-
und Betriebsmittelmanagement PS3 befindet sich auf der PS3-CD.
Hier finden Sie wichtige Hinweise zu folgenden Themen:
• PS3-Demo mit zusätzlichen Hinweisen
• Besonderheiten beim Einlesen von Messwerten aus einer Datei
Seite
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis