Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen Des Akkus; Austausch Des Akkus; Mögliche Fehler - cleanAIR Basic 2000 Flow Control Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
6.2.1.

Aufladen des Akkus

1. Prüfen Sie, ob die Netzspannung für das
Akkuladegerät geeignet ist.
2. Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose.
3. Schließen Sie den Akku an das Ladegerät. Der
Anschluss befindet sich an der Rückseite des
Akkus. Der Aufladungsprozess wird signalisiert
durch ein rotes Lämpchen.
4. Nachdem der Akku vollständig geladen ist, wird
auf Betriebsbereitschaft umgeschaltet.
- Ladegerät für CA BASIC:
roten LED und Aufleuchten der grünen LED
- Ladegerät für CA CHEMICAL: Gleichzeitiges
Leuchten der roten und grünen LED Dioden
5. Wir empfehlen, das Ladegerät aus der Steckdose
zu ziehen, sobald der Ladevorgang beendet ist.

6.2.2. Austausch des Akkus

CA BASIC 2000
siehe Bilderbeilage Nr. 3
Abb. 3A:
Akku entfernen: Öffnen Sie den Akkuverschluss auf
der Rückseite der Gebläseeinheit.
Drücken Sie mit Ihren Daumen den Akku aus der
Gebläseeinheit.
7.
Mögliche Fehler
Sobald eine plötzliche Veränderung in der
Luftversorgung auftritt, prüfen Sie bitte
nachfolgende Teile:
• Alle Teile des Gebläsesystems sind korrekt
zusammengefügt.
• Akku und dessen Anschlussteile.
• Das Ladegerät ist nicht defekt (in diesem Falle
funktionieren die Lämpchen nicht).
Fehler
Die Gebläseeinheit funktioniert gar nicht.
Niedriger Luftstrom
Kurze Betriebszeit
Akku kann nicht geladen werden
Akku kann nicht ausreichend geladen
werden.
__________________________________________________________________________________
Erlöschen des
Wahrscheinliche Ursache
Vollständig entladener Akku (kontrollieren Sie
mit einem anderen, vollständig aufgeladenen
Akku)
Defekter Motor, Elektronikkarte oder
Anschlüsse
Verstopfter Luftschlauch oder Luftkanal.
Entweichen von Luft, undichte Stellen
Der Akku ist nicht ausreichend aufgeladen
Der Filter ist verschmutzt
Der Filter ist verschmutzt
Der Akku ist nicht ausreichend aufgeladen
Der Akkukontakt ist beschädigt
Ladegerät ist defekt
Der Akku ist verbraucht
14
13
Abb. 3B:
Akku
einbauen:
Gehen
Reihenfolge vor. Schieben Sie den Akku auf die
Laufschiene und drücken ihn zurück bis der
Verschluss zuschnappt.
CA CHEMICAL
siehe Bilderbeilage Nr. 4
Abb. 4A:
Akku entfernen: Stellen Sie die Gebläseeinheit auf
den Kopf. Drücken Sie den Akku an beiden
Verschlüssen in Pfeilrichtung, um ihn von der
Einheit zu lösen.
Abb. 4B:
Schieben Sie den Akku weiter nach unten, bis er
vollständig gelöst ist.
Abb. 4C:
Akku
einbauen:
Gehen
Reihenfolge vor. Schieben Sie den Akku auf die
Laufschiene.
Abb. 4D:
Schieben Sie den Akku zurück bis die Verschlüsse
zuschnappen.
• Verschmutzung des Filters.
• Der Luftschlauch ist nicht beschädigt.
• Die Helmabdichtung ist nicht beschädigt.
• Obwohl der Akku vollständig aufgeladen ist,
verringert sich die Arbeitszeit (hier muss der
Akku ausgetauscht werden).
Empfehlung
Laden Sie den Akku auf.
(Wenn die Probleme andauern, prüfen Sie
den Akku)
Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten
Prüfen und Verstopfung beseitigen
Prüfen Sie alle Abdichtungen, Verbindungen
und Luftschlauch
Akku aufladen. (Wenn die Probleme
andauern, prüfen Sie den Akku)
Tauschen Sie den Filter aus
Tauschen Sie den Filter aus
Akku aufladen. (Wenn die Probleme
andauern, prüfen Sie den Akku)
Prüfen Sie den Kontakt
Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten
Verwenden Sie einen neuen Akku
Sie
in
umgekehrter
Sie
in
umgekehrter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chemical dual flowBasic 2000 dual flow

Inhaltsverzeichnis