Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Hinweise Zur Wartung/Eichung; Technische Daten - Bosch ETT 8.41 Bedienungsanweisung

Abgasmeßgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Allgemeines

6.1 Hinweise zur Wartung/Eichung

Die Meßgeräte sind eichfähig. Sie sind in der Bundesrepublik bei
der Physikalisch Technischen Bundesanstalt (PTB) bauartzugelas-
sen, d.h. sie entsprechen den "Anforderungen der PTB an Abgas-
meßgeräte für Fremdzündungsmotoren" vom September 1992.
Bei Verwendung im eichpflichtigen Verkehr muß das Gerät vor der
ersten Inbetriebnahme von der zuständigen Eichbehörde erstge-
eicht werden. Die Eichung muß jährlich erneuert werden. Halbjähr-
lich muß das Gerät durch den Hersteller oder eine von ihm
autorisierte Prüfstelle überprüft werden. Über die Wartungen
müssen Aufzeichnungen geführt werden mit folgenden Angaben:
- Zeitpunkt der Wartung
- Art der Wartungsarbeiten
- Name der ausführenden Person oder Firma
Die Wartung ist mit dem Prüfprotokoll IA4-VKF 001/61 - Bestell-
Nummer 1 689 980 227 nachzuweisen. Mit dem Wartungsaufkle-
ber IA4-KDF 001/21-4 - Bestell-Nummer 1 689 980 194 kann
sie auf dem Gerät kenntlich gemacht werden.
Diese Aufzeichnungen müssen für die Dauer von 5 Jahren auf-
bewahrt werden.
Die Bedienungsanweisung muß so beim Gerät aufbewahrt wer-
den, daß sie jederzeit verfügbar ist.
Verantwortlich für die Beachtung der Eichverordnung und für die
termingerechte Eichung ist der Betreiber des Gerätes.
Eine Justierung des Abgasmeßgerätes erfolgt durch den Bosch-
Kundendienst und ist nur nach einer Gerätereparatur notwendig.

6.2 Technische Daten

Meßbereich
CO (% Vol.)
0,0...0,999
1,00...10,00
HC (ppm Vol.)
0...1999
2000...9990
CO
(% Vol.)
0,0...18,0
2
O
(% Vol.)
0,0...3,99
2
4,0...21,0
Drehzahl (U/min)
0...9990
Öltemperatur (°C)
0... 150
Luftzahl (λ)
0,50...1,800
Ortshöheneinstellung:
Netzspannungsversorgung:
- Standardeinstellung:
- einstellbar auf:
Netzfrequenz:
Maße:
Gehäuseabmessungen (B x H x T): 440 x 270 x 395 mm
(inkl. Wasserabscheider)
Gewicht:
Einsatzbedingungen:
- Gebrauchslage:
- Temperaturbereich:
Temperaturgrenzen:
– Lagertemperatur
Entnahmesonde 1 680 790 049:
– Dauerbelastung für Viton-Schlauch
– Spitzenbelastung
Teillastsonde (Sonderzubehör) 1 680 790 036:
– Dauerbelastung für Viton-Schlauch
– Spitzenbelastung
Schalleistungspegel nach DIN 45635:
(im Modus Drucken)
- Schalleistungspegel L
WA
- Arbeitsplatzbezogener
Emissionswert L
PA
Auflösung
0,001
0,01
1
10
0,1
0,01
0,1
10
1
0,001
nicht erforderlich
Luftdruckschwankungen
werden automatisch druck-
kompensiert
220 V
100/110/120 V, 220/240 V
(nur durch den Bosch-Kun-
dendienst)
50/60Hz
ca. 22 kg
senkrecht ± 10º
+5º bis +40º
- 20 °C bis + 65 °C
200 °C max.
250 °C max. für < 3 min
200 °C max.
500 °C max. für ≤ 6 min
72,0 dB(A)
61,4 dB(A)
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis