Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5-105R Programmieranleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ä h l e r setzen
'orwärts zählen
Iückwärts zählen
Operand
Beschreibung
X=Z0 b i s 215
Y=KON
0
b i s
KON 32767
oder
Y=SD0 b i s SD23
X=Z@ b i s Z15
Y=KON
0
b i s
KON 32767
oder
Y=SD0 b i s SD23
X=Z0 b i s 215
Y=KON
fl
b i s
KON 32767
oder
Y=SD0 b i s SD23
'
1' -S i gnal a m S-Eingang b ewi r k t,
daß d i e Konstante Y geladen und
freigegeben wird.
D i e Konstante Y kann d i e Werte
0
b i s 32767 annehmen.
Außerdem kann d i e Konstante Y
durch ei ne n Datenspeicher SD
e r s e t z t werden, wodurch d i e
Konstante unabhängig von der
Programmeingabe i s t .
Bei jedem Wechsel von Signal ' 0 '
nach
'1'
am ZV-Eingang w i r d der
v o r h e r i g e Zählwert um 1 erhöht.
D i e Konstante Y g i b t den oberen
Grenzwert des Zählers an. Wird
d i e s e r Grenzwert e r r e i c h t bzw.
ü b e r s c h r i t t e n , so nimmt der
Q-
Ausgang den Signalzustand '1
'
an.
A l s Ausgang kann auch /Q,
das i n -
v e r t i e r t e S i g n a l von Q, b e n u t z t
werden.
Außerdem kann d i e Konstante Y
durch e i nen Datenspei cher SD
e r s e t z t werden, wodurch d i e
Konstante unabhängig von der
Programmei ngabe i s t .
Bei jedem Wechsel von S i gnal
' 0 ' nach
'1'
am ZR-Eingang w i r d
der v o r h e r i g e Zählwert um
1
e r -
n i e d r i g t .
D i e Konstante Y g i b t den unteren
Grenzwert des Zählers an.
Wird d i e s e r Grenzwert e r r e i c h t
bzw. u n t e r s c h r i t t e n , so nimmt der
Q-Ausgang den Signalzustand
'1
'
an. A l s Ausgang kann auch /Q,
das i n v e r t i e r t e S i gnal von
Q,
b e n u t z t werden.
Außerdem kann d i e Konstante Y
durch e i n e n Datenspeicher S D
e r s e t z t werden, wodurch,die
Konstante unabhängig von der
Programrneingabe i s t .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s5-105r-aSimatic s5-105r-b

Inhaltsverzeichnis