1.3.3
Wischrelais
D i e B e f e h l s l i s t e a l l e r Programmelemente i s t i n K a p i t e l 5 zusammengefaßt.
E i n W i s c h r e l a i s r e a g i e r t auf e i n e n Signalzustandswechse1 von ' 0 ' a u f '1' am START-
Eingang m i t einem Impuls a m Ausgang.
S t a r t e n e i n e s W i s c h r e l a i s :
M i t dem Signalzustandswechse1 von ' 0 ' a u f '1' am
START-Eingang w i r d der Ausgang Q a u f
'1'
g e s e t z t .
Impulslänge:
1
W i r d i m V e r l a u f der z y k l i s c h e n Programmbearbeitung
wieder e i n Strompfad e r r e i c h t , der d i e komplexe Funk-
t i o n ' W i s c h r e l a i s ' e n t h ä l t , w i r d d e r Ausgang Q von
'1'
auf ' 0 ' g e s e t z t .
Dabei i s t d e r S i g n a l z u s t a n d am START-Eingang ohne
Bedeutung.
Abfrage des W i s c h r e l a i s :
Der a k t u e l l e Zustand des W i s c h r e l a i s i s t ü b e r d i e Aus-
gänge Q oder
oder a l s Abfrage ü b e r e i n K o n t a k t e l e m e n t
m ö g l i c h .
Rücksetzen des W i s c h r e l a i s :
M i t dem Signalzustandswechse1 von
'1' a u f ' 0 ' am
START-Eingang w i r d das W i s c h r e l a i s f ü r e i n e n neuen
Impuls v o r b e r e i t e t .