Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliches Zubehör; Bevor Sie Sich An Das Servicezentrum Wenden - Redmond RMC-M4502E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMC-M4502E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
völlig abkühlt. Verwenden Sie ein weiches Tuch und nicht aggressive Geschirrspülmittel.
Reinigen Sie das Gerät sofort nach der Nutzung.
Vor der ersten Nutzung oder zur Geruchsneutralisierung empfehlen wir Ihnen, nach der
Zubereitung innerhalb von 15 Minuten eine Zitronenhälfte im Programm „STEAM — FISH"
aufkochen zu lassen.
Verwenden Sie keine reibenden, chemisch aggressiven oder anderen Substanzen, die nicht für
den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind.
Reinigen Sie das Gerätegehäuse nach Bedarf.
Der Topf ist nach jedem Gebrauch des Geräts zu reinigen. Dieser kann in der Geschirrspülmaschine
gereinigt werden. Nach dem Reinigen wischen Sie die Außenfläche des Topfs trocken.
Es empfiehlt sich, den innere Deckel und das abnehmbare Dampfventil nach jedem Gebrauch
zu reinigen.
Um den inneren Deckel zu reinigen:
1. Öffnen Sie den Deckel des Multikochers.
2. Drücken Sie die beiden Kunststoff-Halter auf die Innenseite des Deckels gleichzeitig
zentrumwärts.
3. Ohne sich zu bemühen, entfernen Sie den innere Deckel beim Ziehen ein wenig auf sich
und nach unten, so dass er vom Hauptdeckel abtrennt.
4. Wischen Sie die Oberfläche der beiden Deckel mit einem feuchten Stoff oder Tuch. Falls
erforderlich, reinigen Sie den entfernten Deckel unter dem Wasserstrahl, dabei verwenden
Sie Geschirrspülmittel. Reinigung in der Geschirrspülmaschine ist nicht empfehlenswert.
5. Setzen Sie den inneren Deckel in die Schlitze ein, richten Sie ihn mit dem Hauptdeckel
aus und drücken Sie mit wenigen Bemühungen auf die Halter, bis ein Knacken zu hören
ist. Der innere Deckel soll fest befestigt werden.
Das abnehmbare Dampfventil ist auf dem oberen Gerätedeckel befestigt.
Um das Ventil zu reinigen:
1. Entfernen Sie vorsichtig das Dampfventil durch Ziehen seinen Deckel nach oben und auf
sich.
2. Drehen Sie den Halter auf der Unterseite des Ventils gegen den Uhrzeigersinn (Richtung
OPEN) bis zum Anschlag und entfernen Sie ihn.
3. Entfernen Sie vorsichtig den Gummieinsatz aus dem Halter. Waschen Sie alle Bestandteile
des Ventils, folgen Sie dabei den Reinigungsregeln.
Vorsicht! Um die Verzerrung des Gummieinsatzes zu vermeiden, es ist verboten ihn zu drehen
und zu ziehen.
4. Setzen Sie das Gerät in umgekehrter Reihenfolge zusammen: Setzen Sie den Gummiring
in den Halter ein, richten Sie die Schlitze des Halters mit den Ausläufen auf der Innenseite
des Ventils aus und drehen Sie den Halter im Uhrzeigersinn (Richtung CLOSE). Stellen Sie
das Dampfventil in den Schlitz auf dem Gerätedeckel mit dem Auslauf dem Display
gegenüber.
Bei der Zubereitung von Speisen kann Kondenswasser entstehen, das in diesem Modell in einer
speziellen Rinne auf den Gerätegehäuse um den Topf herum sammelt. Kondenswasser ist mit
einem Küchentuch leicht zu entfernen.
Bevor Sie die Anwendung wiederholen oder Aufbewahren, trocknen Sie alle Teile des Geräts.
Bewahren Sie das Gerät in einem trockenen, belüfteten Ort auf, fern von heizenden Geräten
oder direktem Sonnenlicht. Während des Transports oder der Aufbewahrung, setzten Sie das
Gerät nicht unter mechanischen Einfluss, das kann zu Schäden des Geräts führen oder des
Packungsinhalts. Halten Sie die Geräteverpackung fern von Wasser und heissen Flüssigkeiten.
VI. ZUSÄTZLICHES ZUBEHÖR
Sie können Zusatzaccessoires zum Multikocher REDMOND RMC-M4502E kaufen und
Informationen über die Neuheiten von Produktion REDMOND auf der Webseite www.redmond.
company oder in Geschäften von autorisierten Händler erhalten.
VII. BEVOR SIE SICH AN DAS SERVICEZENTRUM WENDEN
Störungsmeldung
Mögliche Störungen
auf dem Display
Auf dem Display ist die
Systemfehler, möglich ist die Beschädi-
Fehlermeldung er-
gung der Steuerplatte oder Heizungskör-
schienen: Е1 — Е4
per
Netzschnur ist zum Gerät und (oder)
Steckdose nicht angeschaltet
Das Gerät schaltet sich
Steckdose funktioniert nicht
nicht ein
Es gibt kein Strom im Netz
Stromausfall (Spannungsniveau ist nicht
stabil oder liegt unterhalb der Norm)
Zwischen der Topf und dem Heizkörper
befindet sich ein Fremdkörper oder Parti-
Das Gericht wird zu
keln (Müll, Grütze, Essensstücke)
lange zubereitet
Die Topf steht im Multikochergehäuse
schief
Die Heizplatte ist stark verschmutzt
RMC-M4502E
GBR
FRA
DEU
NLD
ITA
ESP
PRT
DNK
NOR
SWE
FIN
LTU
LVA
EST
ROU
HUN
BGR
Beseitigungsverfahren
HRV
SRB
Schalten Sie das Gerät aus dem Stromnetz
SVK
aus, lassen Sie das Gerät abkühlen. Schließen
Sie den Deckel dicht und stecken Sie das
CZE
Gerät erneut ins Stromnetz
POL
Stellen Sie sicher, dass abnehmbarer Netzschnur
RUS
in den entsprechenden Anschluss auf dem
Gerät und in der Steckdose angeschaltet wurde
GRE
TUR
Schalten Sie das Gerät in eine andere funkti-
onierende Steckdose ein
ARE
Stellen Sie sicher, dass es Spannung im Strom-
UKR
netz gibt. Wenn es keine gibt, wenden Sie sich
KAZ
an die Organisation, die Ihres Haus bedient, an
Überprüfen Sie, ob es stabile Spannung im
Stromnetz gibt. Falls sie nicht stabil ist oder
unterhalb der Norm liegt, wenden Sie sich an
die Organisation, die Ihres Haus bedient, an
Schalten Sie das Gerät aus dem Stromnetz aus,
lassen Sie das Gerät abkühlen. Entfernen Sie
den Fremdkörper oder Partikeln
Stellen Sie die Topf gerade, ohne Schräge
Schalten Sie das Gerät aus dem Stromnetz
aus, lassen Sie das Gerät abkühlen. Reinigen
Sie die Heizplatte
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis