Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschalten Des Brenners; Lastreglereingänge; Flammkopf - Riello RX 850 S/PV Typ 926T1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Gas-vormisch-brenner zweistufig-gleitender oder modulierender betrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
7.6

Abschalten des Brenners

Den "ON/OFF" Schalter auf "OFF" drehen (Abb. 164 auf S. 49).
Die Stromversorgung abschalten. Wenn der Brenner für lange
Zeit außer Betrieb genommen wird, die manuellen Gasschieber
schließen.
7.7
Lastreglereingänge
Auswahl vorgegebener analoger Quellausgang/Phasenein-
gang mit 3 Positionen (P654)
Die folgenden Eingangssignale können über den Parameter
P654 ausgewählt und verwaltet werden.
Phaseneingang mit 3 Positionen (Rückführpotentiometer
ASZxx.3x erforderlich/je nach Programmabfolge)
7.8

Flammkopf

Der Flammkopf besteht aus einem Zylinder mit hoher Wärmebe-
ständigkeit, in dessen Oberfläche zahlreiche Bohrungen ausge-
führt sind und der mit einem Metallmaschennetz umwickelt ist.
Die Luft-Gas-Mischung wird in den Zylinder geschoben und tritt
durch die Bohrungen in der Oberfläche aus dem Kopf aus.
Die Verbrennung beginnt mit der Zündung der Luft-Gas-Mi-
schung mittels Funken der Elektrode.
Das Metallmaschennetz ist das grundlegende Element des
Flammkopfes, da es die Brennerleistungen stark verbessert.
Die auf der Flammkopfoberfläche entwickelte Flamme ist beim
Höchstbetrieb einwandfrei am Maschengitter eingehängt und
haftet an diesem an.
Dadurch werden hohe Modulierverhältnisse von bis zu 6:1 er-
möglicht, um die Gefahr eines Flammenrücklaufs bei minimaler
Modulierung zu verhindern.
Die Flamme ist durch eine besonders kompakte Form gekenn-
zeichnet, die es ermöglicht, jegliche Gefahr eines Kontaktes zwi-
schen der Flamme und den Teilen des Heizkessels zu
vermeiden, d.h. demzufolge die Gefahr einer schlechten Ver-
brennung.
Die Form der Flamme ermöglicht die Entwicklung kleiner Brenn-
kammern, die dieses Merkmal nutzen.
Vor dem Einschalten des Brenners ist es ange-
bracht, die Gasarmatur so zu regeln, dass das
Einschalten unter maximalen Sicherheitsbedin-
gungen erfolgt und d.h. mit einem geringen Gas-
VORSICHT
durchsatz.
20079425
Durch Drehen des Schalters „ON/OFF" in die Po-
sition „OFF" in der Nachbelüftungsphase des
Brenners, schaltet das Gerät nach einigen Sekun-
den in den Sperrzustand (ERROR LOC:83).
ACHTUNG
0...10 V
0...135 
0...20 mA
4...20 mA mit Störabschaltung bei I <4 mA (AZL2...: Loc: 60)
ANMERKUNG:
Für die Anschlüsse wird auf die elektrischen Schaltpläne
verwiesen.
52
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx 700 s/pv typ 854t3Rx 1000 s/pv typ 891t3

Inhaltsverzeichnis