Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Des Brenners (Lme71 - Riello RX 850 S/PV Typ 926T1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Gas-vormisch-brenner zweistufig-gleitender oder modulierender betrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.10 Bedienelemente des Brenners (LME71... mit PME71.901...)
Wichtige Anmerkungen
Um Unfälle, materielle oder Umweltschäden zu
vermeiden, müssen folgende Vorschriften einge-
halten werden!
ACHTUNG
Die LME71... sind Sicherheitseinrichtungen!Ver-
meiden Sie, es zu öffnen, zu verändern oder sei-
nen Betrieb zu erzwingen.
Riello S.p.A. übernimmt keinerlei Haftung für
eventuelle Schäden auf Grund von nicht geneh-
migten Eingriffen! Ebenso müssen die in anderen
Kapiteln dieses Dokuments enthaltenen Sicher-
heitshinweise beachtet werden!
Installation und Betrieb des Steuergeräts dürfen
nur durch Fachpersonal erfolgen.
Im Sinne der in diesem Dokument enthaltenen Si-
ACHTUNG
cherheitshinweise werden als Fachpersonal jene
Personen betrachtet, die zur Inbetriebnahme,
Herstellung der Erdung und zur Kennzeichnung
der Vorrichtungen, Systeme und Schaltkreise ge-
mäß den Gepflogenheiten und Sicherheitsvor-
schriften befugt sind.
 Alle Arbeiten (Montage, Installation, Wartung usw.) müssen
von Fachpersonal durchgeführt werden.
 Bevor Veränderungen jeglicher Art an der Verkabelung im
Anschlussbereich vorgenommen werden, muss die Anlage
komplett vom Stromnetz getrennt werden (allpolige Tren-
nung). Vergewissern Sie sich, dass an der Anlage keine
Spannung anliegt und dass sie nicht plötzlich wieder gestar-
tet werden kann. Anderenfalls besteht die Gefahr von
Stromschlägen.
 Garantieren Sie den Schutz gegen Stromschlag durch einen
entsprechenden Schutz an den Anschlussklemmen der
Bedienelemente des Brenners (beispielsweise durch Blind-
klemmen für die unbenutzten Ein- und Ausgänge). Anderen-
falls besteht die Gefahr von Stromschlägen.
 Der Bereich, in dem sich das Programmmodul (Abb. 10)
befindet, gilt als Anschlussbereich und muss daher gegen
unabsichtliches Berühren geschützt sein, wenn dieses
Modul nicht vorhanden ist.
 Sollte der Sitz des Bedienfelds oder der angrenzende Bereich
beschädigt sein, muss das Gerät sofort abgeschaltet werden.
Anderenfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen.
 Drücken Sie die Tasten des Bedienfelds nur mit den Hän-
den, niemals mit Werkzeug oder spitzen Gegenständen.
Schäden an der Folie des Bedienfelds bewirken Strom-
schlaggefahr.
Für die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems LME71...
sind auch die folgenden Anweisungen zu beachten:
Vermeiden Sie Zustände, die das Entstehen von Kondens-
wasser und Feuchtigkeit begünstigen können.
Andernfalls prüfen Sie vor dem erneuten Einschalten, ob das
Steuergerät vollständig trocken ist! Anderenfalls besteht die
Gefahr von Stromschlägen.
Vermeiden Sie elektrostatische Aufladungen, die bei Kontakt
die elektronischen Bauteile des Steuergeräts beschädigen
können.
Kondenswasser, Eisbildung und Wasserinfiltratio-
nen sind nicht erlaubt!
Andernfalls könnten die Sicherheitsfunktionen be-
ACHTUNG
einträchtigt sein und es besteht Stromschlagge-
fahr.
Technische Beschreibung des Brenners
15
S8593
Programmmodul
S8673
Anmerkungen zur Montage
 Prüfen Sie die Einhaltung der anwendbaren nationalen
Sicherheitsbestimmungen
 Das Basisgerät LME7 muss mit Befestigungsschrauben M4
(UNC32) oder M5 (UNC24) mit einem maximalen Anzugs-
moment von 1,8 Nm und unter Verwendung aller drei Veran-
kerungspunkte befestigt werden.
Die zusätzlichen Montageflächen des Sitzes haben den
Zweck die mechanische Stabilität zu verbessern.
Sie müssen auf der Montagefläche aufliegen, auf der das
Gerät befestigt ist.
Die Ebenheit dieser Montagefläche muss innerhalb eines
Toleranzbereichs von 0,3 mm liegen.
D
Abb. 9
Abb. 10
20079425

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx 700 s/pv typ 854t3Rx 1000 s/pv typ 891t3

Inhaltsverzeichnis