Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entstörung Der Brennersteuerung; Diagnostik Der Störungsursache - Riello RX 850 S/PV Typ 926T1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Gas-vormisch-brenner zweistufig-gleitender oder modulierender betrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3
Entstörung der Brennersteuerung
Bei einer Störabschaltung kann die Brennersteuerung durch
Drücken der "RESET"-Taste sofort entstört werden (siehe
Abb. 164 auf S. 49).
ANMERKUNG:
Für die Bedeutung der Diagnostik- und Fehlercodes siehe Kapi-
tel "Fehlercodeverzeichnis bei Betrieb über Display AZL21
..." auf Seite 57.
9.3.1
Diagnostik der Störungsursache
Nach der Störabschaltung leuchtet die Störungsanzeige-Kon-
trollleuchte starr weiter. In diesem Zustand kann die visuelle Dia-
gnostik der Störungsursache entsprechend der Farbcodetabelle
aktiviert werden, indem man über 3 Sekunden lang die Entstörta-
ste (Info-Taste) gedrückt hält.
Zum Aktivieren der Schnittstellendiagnostik die Entstörtaste (In-
fo-Taste) nochmals mindestens 3 Sekunden lang drücken.
Bei unbeabsichtigter Aktivierung der Schnittstellendiagnostik,
dieser Zustand wird durch das rote Blinken Anzeigekontrollleuch-
te angezeigt, kann sie durch erneutes Drücken der Entstörtaste
(Info-Taste) > 3 Sekunden lang wieder deaktiviert werden.
Der Umschaltzeitpunkt wird durch einen gelben Lichtimpuls an-
gezeigt.
Fehlercodetabelle
Code rotes Blinken der Stö-
rungsanzeige-Kontrollleuchte
2 Blinken
4 Blinken
7 Blinken
8 Blinken
9 Blinken
10 Blinken
12 Blinken
13 Blinken
14 Blinken
15 Blinken
Während der Diagnose der Störungsursache sind die Ausgänge
der Bedienelemente deaktiviert
Der Brenner bleibt abgeschaltet
Hinweis auf externe Störung (Alarm) an Klemme X2-03, Kon-
taktstift 3 leuchtet starr
Bei Verlassen der Diagnostik der Störungsursache läuft der
Brenner wieder an wodurch die Brennersteuerung entstört wird.
Die Entstörtaste (Info-Taste) ca. 1 Sekunde lang drücken
(< 3 Sekunden).
20079425
Betrieb, Anzeigen, Diagnostik
Mögliche Ursache
Keine Flamme am Ende der Sicherheitszeit
Brennstoffventile verschmutzt oder defekt
Flammenfühler verschmutzt oder defekt
Unpassende Einstellung des Brenners, kein Brennstoff
Zündvorrichtung defekt
Fremdlicht beim Anlaufen des Brenners
Zu viele Flammenausfälle während des Betriebs (Beschränkung der Wiederholungen)
Brennstoffventile verschmutzt oder defekt
Flammenfühler verschmutzt oder defekt
Unpassende Einstellung des Brenners
Frei
Frei
Verkabelungsfehler oder interner Fehler, Ausgangskontakte, andere Defekte
Ventiltest
Leckage Brennstoffventil 1
Ventiltest
Leckage Brennstoffventil 2
Fehler in Bezug auf POC Ventilschließungskontrolle
Fehlercode  15 (z. B. abhängig vom Programmmodultyp)
Fehlercode 20: Störung bei Mindestgasdruckwächter
Fehlercode 22: Fehler bei Sicherheitsschleife
58
D
Tab. U

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx 700 s/pv typ 854t3Rx 1000 s/pv typ 891t3

Inhaltsverzeichnis