Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup Kanal Für Leitfähigkeit; Leitfähigkeitsjustierung - Mettler Toledo M800 Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
10 Setup Kanal für Leitfähigkeit
(PFAD: H \ CONFIG \ Meas \ Setup Kanal)
11 Leitfähigkeitsjustierung
(PFAD: H \ CAL\ Justieren Sensor)
Einpunktjustierung
Wählen Sie eine der Messungen M1 bis M6. Verfügbare Masseinheiten sind:
Ω-cm, S/cm, S/m, °C, °F, pH Kalk., CO2 Kalk., TDS (CaCO3, NaCl), % H2SO4,
% HCL, % NaCl, % HNO3, % H3PO4, % Rej, A+B, A-B, A/B.
Die höchste Leistung wird üblicherweise mit den werksseitig justierten Zellkonstanten
erzielt, die im Speicher der UniCond2- und UniCond4-Sensoren abgespeichert sind.
Die Zellkonstanten werden automatisch in den M800 übertragen, sobald ein Sensor
an diesen angeschlossen wird.
Wählen Sie die Methode «Einpunktkalibrierung».
Drücken Sie die Taste «CAL», um die Justierung zu starten.
Tauchen Sie den Sensor in die Referenzlösung und drücken Sie die Taste «WEITER».
Geben Sie den Wert für den Justierpunkt ein (Punkt 1).
Drücken Sie dann die Taste «WEITER», um die Ergebnisse für die Justierung zu
berechnen.
Als Ergebnis der Berechnung wird in der Anzeige der Wert für Steilheit und Nullpunkt
der Justierung angezeigt.
ISM-Sensoren:
Drücken Sie «JUSTIEREN»: Die Kalibrierung wird ausgeführt
und die berechneten Daten im Sensor gespeichert.
Drücken Sie «KALIBRIEREN»: Die Kalibrierung wird nicht
ausgeführt – die berechneten Daten werden jedoch im Sensor
gespeichert.
Drücken Sie «ABBRECHEN»: Die Kalibrierung wird beendet.
Analoge Sensoren: Drücken Sie «KAL SPEICHERN», um die Kalibrierung durch-
zuführen und die Kalibrierwerte zu speichern. Drücken Sie
«ABBRECHEN», um die Kalibrierung abzubrechen.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis