Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesen Von Parametern; Zugriff Auf Die Systeminformationen Mittels Sms; Abrufen Der Systeminformationen - Studer Xcom-SMS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innotec SA
Xcom-SMS

7.9.2 Lesen von Parametern

Mit diesem Befehl können einer oder mehrere Parameterwerte der Anlage abgerufen (gelesen)
werden.
Format:
param ? <num>(,<num>)
<num>
Mindestens 1, Maximal 10
Parameternummer (siehe "RCC-02/03: Quickguide", PDF auf der Micro-SD-Karte)
Die Anzahl von <num> ist auf 10 beschränkt.
Beispiele des Befehls "param" zum Lesen von Parameterwerten:
Befehl
param ? 1138
param ? 1552, 1126
Beispiel-SMS welche erfolgreich
den Wert zweier Parameter
abruft:
7.10 Z
UGRIFF AUF DIE
Ihre Anlage misst und ermittelt fortlaufend eine grosse Anzahl von systembezogenen
Informationen und elektrischen Werten. Diese Informationen und Werte werden zusammengefasst
unter dem Begriff Systeminformationen. Mit Hilfe des Xcom-SMS können Sie alle diese
Systeminformationen zu eine beliebigen Zeitpunkt gezielt abrufen. So können Sie beispielsweise
jederzeit die Spannung ihrer Batterie abfragen.
7.10.1

Abrufen der Systeminformationen

Dieser Befehl erlaubt das Abrufen (Lesen) einer oder mehrerer Systeminformationen ihrer Anlage
Format:
info ? <num>(,<num>)
<num>
Mindestens 1, maximal 10
Systeminformationsnummer (siehe "RCC-02/03: Quickguide")
Die Anzahl von <num> ist auf 10 beschränkt.
38
Reaktion des XCOM-SMS
Antwortet mit dem Wert für den Batterieladestrom
Antwortet mit der Art der Erkennung eines Netzunterbruchs (AC-In) in
dem Zustand für Smart-Boost
S
YSTEMINFORMATIONEN MITTELS
V 1.0.0
123456 param ? 1138, 1552
Xcom-SMS
P1138:Batterieladestrom=50.0
Adc, P1552:Art der Erkennung
eines Netzunterbruchs (AC-
In)=Schnell
SMS
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis