Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms Befehle; Änderung Des Benutzerzugriffscodes Des Xcom-Sms - Studer Xcom-SMS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innotec SA
Xcom-SMS
7

SMS BEFEHLE

Die Befehle erlauben es, mit dem System auf Distanz zu interagieren. Auf den folgenden Seiten
werden alle Befehle detailliert beschrieben und mit einem praktischen Beispiel-SMS erläutert.
Die Befehlssyntax ist ausschliesslich in Englisch. Die Befehle sind kurz und signifikant, die
Anwendung jedes Befehls wird ausführlich in Deutsch beschrieben.
Die Anzahl der Argumente für gewisse Befehle ist beschränkt auf 10. Um einen
Befehl mit mehr als 10 Argumenten auszuführen müssen Sie mehrere SMS senden.
Es ist nicht möglich, denselben Befehl zweimal in derselben SMS zu verwenden.
7.1
Ä
NDERUNG DES
Es wird dringend dazu geraten, den Benutzerzugriffscode des Xcom-SMS vom Standardwert auf
einen eigenen, geheimen Code zu ändern. Der folgende Befehl ändert den Benutzerzugriffscode
<key>:
Format:
newkey <key>
<key>
Obligatorisch
Neuer Benutzerzugriffscode bestehend aus 6 Zeichen (case sensitive)
Erlaubte Zeichen: 0-9, a-z, A-Z
Beispiel zur Verwendung des Befehls "newkey":
Befehl
newkey 1a2B3c
Beispiel-SMS zur Verwendung
des Befehls "newkey".
Beispiel-SMS mit einem Fehler
im Befehl "newkey". (der
Benutzerzugriffscode muss
genau 6 Zeichen lang sein)
20
B
ENUTZERZUGRIFFSCODES DES
Reaktion des XCOM-SMS
Der neue Benutzerzugriffscode ist nun 1a2B3c. Der
voreingestellte Code 123456 ist nicht mehr gültig. Alle SMS,
die von nun an den Xcom-SMS gesendet werden, müssen
mit 1a2B3c beginnen.
V 1.0.0
X
-SMS
COM
123456 newkey
1a2B3c
Xcom-SMS
- cmd newkey: success
123456 newkey
1a2B3cw346hd
Xcom-SMS
- cmd newkey: wrong
format
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis