Studer Innotec SA
Xcom-SMS
6
BEDIENUNG DES XCOM-SMS
6.1
A
LLGEMEINES
Eine grosse Anzahl der möglichen Funktionen des Systems sind via Xcom-SMS zugänglich.
Allerdings sind einige Befehle wegen der Einschränkungen des SMS-Formates und der Bedienung
auf Distanz nicht verfügbar. Für einen totalen Zugriff auf alle Funktionen verwenden Sie bitte die
RCC-02/03 Anzeige- und Programmiereinheit.
Folgendes sind die Funktionen des Xcom-SMS:
Funktionsbericht via SMS
Ereignisbenachrichtigung via SMS
Ein- und Ausschalten der Geräte
Schalten der AUX-Relais
Lesen und Schreiben der Parameter
Lesen der Systeminformationen
Benutzerzugriffscode des Xcom-SMS ändern
Abonnieren und Stornieren von Berichten und Ereignismeldungen
Sprache ändern
Hilfe
6.2
Z
UGRIFFSSCHUTZ
Der Xcom-SMS schützt Ihr System vor unberechtigten Zugriff durch die konsequente Verwendung
eines Benutzerzugriffscodes, selbst wenn Dritte die Rufnummer des Xcom-SMS kennen. In der
vorliegenden Anleitung wird der Benutzerzugriffscode durch <key> ausgedrückt. Es ist ein
programmierbarer Code aus 6 Zeichen. Erlaubte Zeichen sind Zahlen und Gross-/Kleinbuchstaben
(‚0' – ‚9') (‚A' – ‚Z') und (‚a' – ‚z'). Der Code unterscheidet dabei zwischen Gross- und
Kleinschreibung (case sensitive).
Da es nicht immer möglich ist, den Absender einer SMS mit Sicherheit zu identifizieren, muss dieser
Benutzerzugriffscode in jeder SMS den Befehlen oder Abfragen vorabgestellt werden. Der Code
muss unbedingt von einem Leerschlag gefolgt sein um als gültig erkannt zu werden.
Der voreingestellt Default-Code ist:
Um die Sicherheit Ihrer Installation zu garantieren muss dieser Code durch Ihren eigenen,
vertraulichen Code ersetzt werden (siehe Befehl "newkey").
Achtung, im Falle dass der Benutzerzugriffscode vergessen oder verloren ist, muss
die Installation erneut mit der Software Xcom-Configurator initialisiert werden.
Falls nötig, kann Ihr Installateur ebenfalls den Benutzerzugriffscode zurücksetzen.
Wird dem Xcom-SMS eine SMS ohne gültigen Benutzerzugriffscode <key> zugestellt, wird eine
Fehlermeldung an den Absender –sofern identifizierbar- zurückgesendet. Diese Fehlermeldung
lautet wie folgt:
18
123456
Xcom-SMS Error: wrong key
V 1.0.0
Benutzerhandbuch