Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriff Auf Die Installationsparameter Mittels Sms; Schreiben Von Parametern - Studer Xcom-SMS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innotec SA
Xcom-SMS
Beispiel-SMS zum deaktivieren
des Hilfskontaktes AUX 2.
Beispiel-SMS
um
Hilfskontakt AUX 1 in den Modus
"automatisch" zu setzen.
Beispiel-SMS
um
Hilfskontakt AUX 2 in den Modus
"Umgekehrt
automatisch"
setzen.
7.9
Z
UGRIFF AUF DIE
Der Xcom-SMS erlaubt den Zugriff auf die Parameter der Anlage mittels SMS. Zwei Befehle stehen
zur Verfügung: Ein Befehl zum Schreiben der Parameter und ein Befehl zum Lesen. Die beiden
Befehle sind getrennt, eine Kombination von Schreib- und Lesebefehlen in der selben SMS ist nicht
möglich.
Für beide Befehle ist die Anzahl Parameter auf 10 beschränkt.

7.9.1 Schreiben von Parametern

Ihre Anlage funktioniert gemäss einer grossen Anzahl von Parametern von welchen eine Mehrheit
einstellbar ist. Der folgende Befehl erlaubt es, einen oder Mehrere Parameter der Anlage mittels
SMS zu ändern (schreiben).
Wird der schreibende Zugriff auf einen Parameter versucht, für welchen dieser Zugriff mittels Xcom-
SMS nicht zulässig ist, sendet der Xcom-SMS eine Fehlermeldung zurück (Beispiel: Parameter 5012).
Sind in einer Anlage mehrere Gerät des gleichen Typs installiert, so wird der schreibende
Parameter auf alle Geräte des entsprechenden Typs angewendet (Typen = Xtender, VarioTrack,
VarioString). Eine vollständige Liste aller Parameter ist im "RCC-02/03: Quickguide" zu finden (als
PDF auf der Micro-SD-Karte).
36
den
den
zu
I
NSTALLATIONSPARAMETER MITTELS
V 1.0.0
123456 relay2=off
Xcom-SMS
- cmd relay:
relay2=manual off
123456 relay1=auto
Xcom-SMS
- cmd relay:
relay1=automatic
123456 relay2=inv
Xcom-SMS
- cmd relay:
relay2=reversed automatic
SMS
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis