Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufrichter - AKS L4 Gebrauchsanweisung

Pflegebett mit smps
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

aks-L4 / aks-L5
8.3

Aufrichter

Positionieren Sie den Aufrichter nach Bedarf in der linken oder rechten Aufnahmebuchse.
(siehe Kapitel 6 Montage, Abbildung 27). Zum besseren Ein- und Aussteigen aus dem
Pflegebett kann er von der Bettenmitte zum Bettenrand geschwenkt werden.
Befestigen Sie die Schlaufe des Haltegriffs zwischen den beiden Begrenzungsstiften und
passen Sie die Höhe des Haltegriffs in dem möglichen Verstellbereich von 30 cm an die
individuellen Patientenbedürfnisse an.
Die sichere Arbeitslast des Aufrichters von max. 80 kg darf nicht
8.4
Liegefläche
Die Liegefläche der Pflegebetten aks-L4 / aks-
L5 ist elektrisch verstellbar. Sie besteht aus
mehreren Elementen, die in der Abbildung 32
dargestellt sind. Folgende Verstellungen kann
man an der Liegefläche vornehmen:
Höhenverstellung der Liegefläche
Die Liegefläche kann stufenlos in der Höhe
von 400 mm bis 800 mm verstellt werden.
Dabei müssen die Rollen gebremst sein
(Abbildung 30).
Winkelverstellung des Rückenteils
Das Rückenteil kann stufenlos von 0° bis
70° verstellt werden (Abbildung 33). Die
Verstellung des Rückenteils ist unabhängig
von
der
Verstellung
Unterschenkelteils.
Winkelverstellung des Oberschenkelteils
Das Oberschenkelteil kann stufenlos von 0°
bis 20° verstellt werden. Das Unterschenkelteil
wird dabei mitgeschleppt (Abbildung 34).
überschritten werden!
des
Ober-
und
Abbildung 32
Abbildung 33
Abbildung 34
Seite 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L5

Inhaltsverzeichnis