Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt W-FM 50 Betriebsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W-FM 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
Parameter Funktion
Parität Modbus
147
Die Parität vom Feuerungsmanager und der Gebäudeautomation muss identisch sein.
0: kein Paritätsbit
1: ungerades Paritätsbit
2: gerades Paritätsbit
Ersatzleistung (Einstellbereich: 0 ... 100 %)
148
Leistungsvorgabe bei Ausfall der Kommunikation mit der Gebäudeautomation.
–––: keine Ersatzleistung
0 ... 19.9: Brenner AUS
Anzahl der Störungen
161
Betriebstunden seit dem letzten Rücksetzen
162
Rücksetzen:
Taste [Enter] drücken.
Taste [–] drücken.
In der Anzeige erscheint 0, Betriebsstunden sind zurückgesetzt.
Betriebstunden gesamt (Feuerungsmanager an Spannung)
163
Inbetriebsetzungen seit dem letzten Rücksetzen
164
Rücksetzen:
Taste [Enter] drücken.
Taste [–] drücken.
In der Anzeige erscheint 0, Inbetriebsetzungen sind zurückgesetzt.
Inbetriebsetzungen gesamt
166
Brennstoffvolumen seit dem letzten Rücksetzen
167
Rücksetzen:
Taste [Enter] drücken.
Taste [–] drücken.
In der Anzeige erscheint 0, Brennstoffvolumen sind zurückgesetzt.
Position der Stellantriebe bei Störabschaltung
190
0: Ruheposition
1: Nachbelüftungsposition
191 ... 193 ohne Funktion
Repetitionszähler bei Schweröl-Sofortstart
195
Anzahl der Schweröl-Startversuche bei fehlendem Signal am Eingang X9-04 bis zur Verriegelung.
83250301 1/2018-08 Vo
Montage- und Betriebsanleitung
Feuerungsmanager W-FM 50
38-116

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis