Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt W-FM 50 Betriebsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W-FM 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
Parameter Funktion
Nachbrennzeit Gas (Einstellbereich: 0,2 ... 60 s)
233
Der Feuerungsmanager bleibt für die eingestellte Zeit in Betriebsphase Ph70 stehen, der Flammen-
fühler wird während dieser Zeit ignoriert.
Nachbelüftungszeit Gas (Einstellbereich: 0,2 ... 6480 s)
234
Nach erreichen der Nachbelüftungsposition bleibt der Feuerungsmanager für die eingestellte Zeit in
Betriebsphase Ph74 stehen, der Flammenfühler wird während dieser Zeit ignoriert.
Gasdruckwächter-min Eingang / Anbausituation
236
0: AUS
1: Gasdruckwächter-min vor Ventil 1 angebaut (Werkeinstellung)
2: Gasdruckwächter-min zwischen Ventil 1 und Ventil 2 angebaut, Dichtheitskontrolle über Gasdruck-
wächter-min
Gasdruckwächter-max
237
Ist ein Gasdruckwächter-max verbaut Parameter auf 1 setzen.
0: AUS
1: Gasdruckwächter-max
2: Ventilschließkontakt
Bei aktiver Zwangsintermittierung erfolgt nach 23 Stunden und 45 Minuten ununterbrochenem Betrieb
239
eine Regelabschaltung mit Neustart.
0: AUS
1: Zwangsintermittierung aktiv
Dichtheitskontrolle
241
Nach DIN EN 676 kann bei aktivierter Vorbelüftung und Brennerleistung kleiner 1200 kW auf eine
Dichtheitskontrolle verzichtet werden.
0: Dichtheitskontrolle AUS (nur bei Leistung < 1200 kW, Parameter 222 muss auf 1: EIN gesetzt
sein)
1: Dichtheitskontrolle bei Inbetriebsetzung
2: Dichtheitskontrolle bei Außerbetriebsetzung (Werkeinstellung)
3: Dichtheitskontrolle bei In- und Außerbetriebsetzung
Nachbelüftungszeit 3 Gas (Einstellbereich: 0,2 ... 6480 s)
248
Der Feuerungsmanager bleibt für die eingestellte Zeit in Betriebsphase Ph78 stehen, außer eine er-
neute Wärmeanforderung unterbricht die Nachbelüftungszeit 3 in Betriebsphase Ph78.
Flammenfühler Öl
261
0: QRB
1: QRA
Vorbelüftungszeit Öl in Betriebsphase Ph30 (Einstellbereich: 15 ... 3600 s)
265
Nach erreichen der Vorbelüftungsposition bleibt der Feuerungsmanager für die eingestellte Zeit in Be-
triebsphase Ph30 stehen.
Vorzündzeit Öl (Einstellbereich: 0,6 ... 3600 s)
266
Nach erreichen der Zündposition bleibt der Feuerungsmanager für die eingestellte Zeit in Betriebspha-
se Ph38 stehen.
Intervallzeit 1 Öl
270
Die Intervallzeit 1 in Betriebsphase Ph44 dient als Stabilisierungszeit nach der Flammenbildung.
keine Verwendung
272
Nachbrennzeit Öl (Einstellbereich: 0,2 ... 60 s)
273
Der Feuerungsmanager bleibt für die eingestellte Zeit in Betriebsphase Ph70 stehen, der Flammen-
fühler wird während dieser Zeit ignoriert.
Nachbelüftungszeit Öl (Einstellbereich: 0,2 ... 6480 s)
274
Nach erreichen der Nachbelüftungsposition bleibt der Feuerungsmanager für die eingestellte Zeit in
Betriebsphase Ph74 stehen, der Flammenfühler wird während dieser Zeit ignoriert.
83250301 1/2018-08 Vo
Montage- und Betriebsanleitung
Feuerungsmanager W-FM 50
40-116

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis