Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt W-FM 50 Betriebsanleitung Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W-FM 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

83250301 1/2018-08 Vo
Montage- und Betriebsanleitung
Feuerungsmanager W-FM 50
18. Kleinlast anfahren
Taste [–] drücken.
In der Anzeige erscheint der Abschaltpunkt P3oF.
Der Abschaltpunkt legt fest, bei welcher Luftklappenstellung das Ventil der dar-
überliegenden Stufe schließt. Der Punkt selber kann nicht angefahren werden.
Luftklappenstellung [A] anpassen.
Der Abschaltpunkt muss mindestens 5° über dem Zuschaltpunkt der jeweiligen
Stufe liegen.
Taste [–] drücken und Abschaltverhalten beobachten.
Im Betriebspunkt P2 Verbrennungswerte prüfen.
Luftüberschuss über Luftklappenstellung [A] einstellen, dabei Brennstoffdruck
nicht mehr ändern.
Vorgehensweise für Betriebspunkt P1 wiederholen.
S
P
i
S
V
h
l
l/h %
P
i
S
P
i
V
h
min
s
%
19. Betriebsverhalten prüfen
Mit Taste [+] und [–] Betriebspunkte mehrmals anfahren und Umschaltverhalten
beobachten.
Bei instabiler Flamme oder Druckstoß:
Luftklappenstellung [A] im Umschaltpunkt reduzieren.
Bei Rußbildung oder CO-Bildung:
Luftklappenstellung [A] im Umschaltpunkt erhöhen.
20. Punkte speichern
Der Betriebspunkt P1 muss einmal angefahren werden, sonst erscheint nach Ver-
lassen der Inbetriebnahme OFF UPr in der Anzeige und der Feuerungsmanager
bleibt im unprogrammierten Zustand.
Betriebspunkt P1 anfahren.
Tasten [esc] 2-mal drücken.
In der Anzeige erscheint oP (Operate) und ein Betriebspunkt.
S
P
i
V
h
min
s
%
85-116
m
m
h
min
s
%
3
S
P
i
%
V
h
min
s
S
P
i
V
h
min
s
%
6 Inbetriebnahme
S
P
i
V
h
min
s
%
S
P
i
V
h
min
s
%

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis