Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt W-FM 50 Betriebsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W-FM 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter Funktion
Betriebsart
201
––: undefiniert (Kurven löschen)
1: Gas Direktzündung
2: Gas Pilotzündung
5: Heizöl EL, MS und S zweistufig Z
6: Heizöl EL, MS und S dreistufig T
12: Heizöl EL modulierend
23: Heizöl MS und S modulierend
Weitere Einstellwerte ohne Funktion (3, 4, 7 ... 11, 13 ... 22 und 24 ... 27).
ohne Funktion
204
Programmstopp
208
0: deaktiviert
1: Vorbelüftungsposition (Betriebsphase Ph24)
2: Zündposition (Betriebsphase Ph36)
3: Intervallzeit 1 (Betriebsphase Ph44)
4: Intervallzeit 2 (Betriebsphase Ph52)
Alarm bei Startverhinderung
210
Legt fest ob auch bei Startverhinderung ein Signal am Ausgang X3-05:2 ausgegeben wird.
0: kein Alarm (kein Signal am Ausgang X3-05:2)
1: Alarm (Signal am Ausgang X3-05:2)
Gebläse-Hochlaufzeit (Einstellbereich: 2,0 ... 60 s)
211
Zeit von Gebläsestart bis zum Auffahren der Stellantriebe.
Abschaltverhalten / max. Zeit bis Kleinlast (Einstellbereich: 0,2 ... 45 s.)
212
Liegt keine Wärmeanforderung mehr an, fährt der Brenner in der festgelegten Zeit soweit wie möglich
in Kleinlast und schaltet dann ab.
Um von 100 % Leistung auf 20 % (Kleinlast) zu fahren, benötigt der Brenner maximal 32 Sekunden.
Repetitionszähler Sicherheitskette (Einstellbereich: 1 ... 16)
215
Anzahl der Sicherheitsabschaltungen durch die Sicherheitskette bis zur Verriegelung [Kap. 3.2.2].
Flammenfühler Gas
221
0: QRC
1: Ionisationselektrode/QRA
Vorbelüftung Gas
222
Beim Einsatz einer Ventildichtekontrolle und zwei Brennstoffventilen der Klasse A, kann nach einer Re-
gelabschaltung auf die Vorbelüftung verzichtet werden (nach EN 676).
0: AUS
1: EIN (Vorbelüftungszeit Parameter 225)
Repetitionszähler Gasdruckwächter-min (Einstellbereich: 1 ... 16)
223
Anzahl der Sicherheitsabschaltungen durch den Gasdruckwächter-min bis zur Verriegelung
[Kap. 3.1.2].
Vorbelüftungszeit Gas in Betriebsphase Ph30 (Einstellbereich: 20 ... 3600 s)
225
Nach erreichen der Vorbelüftungsposition bleibt der Feuerungsmanager für die eingestellte Zeit in Be-
triebsphase Ph30 stehen.
Vorzündzeit Gas (Einstellbereich: 0,2 ... 3600 s)
226
Dauer der Vorzündzeit in Betriebsphase Ph38.
Intervallzeit 1 Gas
230
Die Intervallzeit 1 in Betriebsphase Ph44 dient als Stabilisierungszeit nach der Flammenbildung.
Intervallzeit 2 Gas
232
Die Intervallzeit 2 in Betriebsphase Ph52 dient als Stabilisierungszeit nach der Flammenbildung.
83250301 1/2018-08 Vo
Montage- und Betriebsanleitung
Feuerungsmanager W-FM 50
Feuerungsautomat (200: PAr0)
39-116
5 Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis